Grenzgänger Schweiz
|
14.06.2007, 18:23
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
Grenzgänger Schweiz
Hallo
Kennt sich jemand mit Grenzgängern zur Schweiz aus? Dt. AN wohnt in D, Nebenwg. in Freiburg, arbeitet in der Schweiz bei schweizer AG, tgl. Fahrt zur Arbeit. keine weiteren EK. Wo bzw. wie erfolgt die Besteuerung? Viele Grüße |
|||
14.06.2007, 19:53
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 14.06.2007 20:01 von Petz.)
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: Grenzgänger Schweiz
Dafür gibt es eine eigene homepage, die sich speziell mit dem Thema befasst.
Hier als weitere Information das DBA Schweiz (Art. 15 Abs. 4), ein nicht unwichtiges Ergänzungsprotokoll sowie ein BFH-Urteil. Bei Fragen fragen ! |
|||
15.06.2007, 10:44
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: Grenzgänger Schweiz
Danke, klingt ja einfacher als gedacht.
Anderes Problem: Dt. AN arbeitet teilweise für österreicher AG in Ö. AN wohnt in D, kommt alle paar Wochen nach Hause. Steuern werden vom Lohn in Ö abgeführt. Wie und wo macht er nun eine Steuererklärung in Ö? Wie kann er dort seine WK (in D wäre es EWT) geltend machen? Was passiert mit dt. Lohn, gibt es in Ö auch Progressionsvorbehalt? Viele Grüße |
|||
19.06.2007, 14:18
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: Grenzgänger Schweiz
Hallo Opa,
ich kenne mich zwar nicht mit österreichischem Steuerrecht aus, habe aber hier einen interessanten Link: https://www.bmf.gv.at/Publikationen/Down..._start.htm Gruß Andreas |
|||
19.06.2007, 14:52
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: Grenzgänger Schweiz
Danke, werde ich mich mal mit beschäftigen. Sind ja nur 100 Seiten :-)
Muss erstmal sehen, ob sich das für den Mandanten lohnt. Viele Grüße |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 2 Gast/Gäste