Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Diplom-Psychologen
02.04.2008, 17:22
Beitrag: #1
Diplom-Psychologen
Hallo,


hat jemand von euch eventuell eine(n) Diplom-Psychologen(in) in der Mandantschaft und kann mir zum Thema Umsatzsteuer eine kleine Frage beantworten ?

Vielen Dank schonmal...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02.04.2008, 17:32
Beitrag: #2
RE: Diplom-Psychologen
hi,
hatte einen als Mandanten und diverse Einspr�che begleitet. Also nur zu.
der showbee
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02.04.2008, 17:34
Beitrag: #3
RE: Diplom-Psychologen
sagen wir es so: ich habe den Kollegen des Kl�gers betreut der in BFH 30.06.2005, V R 1/02 m�ndete...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02.04.2008, 17:35
Beitrag: #4
RE: Diplom-Psychologen
Wir haben auch einen in der Kanzlei.
Hab zwar mit dem direkt nichts zu tun, aber ....

-----------------
LG
Clematis
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02.04.2008, 17:41
Beitrag: #5
RE: Diplom-Psychologen
Ich hatte fr�her welche.

Wie lautet denn die Frage? *gr�bel*

___________________________________________

Signatur? ... verliehen...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02.04.2008, 18:13
Beitrag: #6
RE: Diplom-Psychologen
Mein Haufe-Office doch etwas �berfordert in der Menge der ausgespuckten Dokumente...

Die Mandantin macht:

1. Gutachten f�r Gerichte = meiner Meinung nach steuerbar und steuerpflichtig

2. coaching = siehe 1.

3. psychologische Therapeutin f�r eine Hochschulambulanz = Krankenhaus


Zu 3. scheiden sich die Geister, nach allem was ich hier bisher gelesen habe bin ich noch verwirrter aber ich meine herausgelesen zu haben, dass umsatzssteuerbar und umsatzsteuerpflichtig

?!?!? Verwirrung ?!?!?!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02.04.2008, 18:38
Beitrag: #7
RE: Diplom-Psychologen
hi,

dein 3. ist der klassische fall des oben genannten BFH Urteils. Das d�rfte entscheidend sein.

mfg

showbee
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02.04.2008, 18:41
Beitrag: #8
RE: Diplom-Psychologen
Sorry Showbee, hab grad ein Telefonat reinbekommen und wollte eigentlich mir schon das Urteil ansehen :-)

Danke, mache ich heute abend...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
02.04.2008, 18:50 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 02.04.2008 18:56 von zaunkönig.)
Beitrag: #9
RE: Diplom-Psychologen
Hallo,

schau doch mal in die Richtlinien zu � 4 Nr. 14 UStG.

Wenn ich mich recht erinnere, dann sind solche T�tigkeiten steuerfrei, die unmittelbar der Heilbehandlung dienen. Abgeleitet ist das aus einem EuGH-Urteil.
Danach kommt es nicht darauf an f�r wen die Leistung erbracht wird, welche Leistung erbracht wird und von wem sie erbracht wird.


Danach m�sste das Gerichtsgutachten ohne USt sein, das Coaching steuerpflichtig und die therapeutische Leistung f�r das Krankenhaus steuerfrei, soweit es sich dabei um die typischen Katalogleistungen der Heilbehandlung handelt.

Wenn ich mich weiter recht erinnere, dann gibt es eine recht aktuelle Anweisung der OFD Frankfurt, die im Zusammenhang mit der Beurteilung der Umsatzsteuer bei IGEL-Leistungen einen Katalog aufgestellt hat, welche Gutachtert�tigkeiten und welche Heilbehandlungsleistungen steuerpflichtig und welche steuerfrei sind.

----------
Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch. -
George Bernard Shaw (1856-1950), Irischer Dramatiker und Satiriker
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
03.04.2008, 15:36
Beitrag: #10
RE: Diplom-Psychologen
Hallo Alle zusammen...

also die Heilbehandlung habe ich schonmal steuerfrei, dies steht in der RL 90-91a.

Die Gutachtert�tigkeit kommt darauf an, siehe BMF 08.11.2001 (hier muss ich weiter herauskitzeln f�r was genau das Gutachten bestimmt ist).

Coaching d�rfte klar sein.

Da Gutachter und Coaching zusammen unter 17.500,00 habe ich wegen Kleinunternehmerregelung dieses Jahr kein Problem mit der Umsatzsteuer...

F�r 2007 weiss ich es momentan noch nicht muss ich mit dem Mandanten kl�ren.


DANKE AN ALLE, DIE MIR AUF DIE SPR�NGE GEHOLFEN HABEN !!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation