elektron. Steuererklärungen ab VZ 2011/ Verschiebung E-Bilanz
|
11.10.2012, 13:38
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
elektron. Steuererklärungen ab VZ 2011/ Verschiebung E-Bilanz
Hallo,
gerade berichtete mir ein Kollege aus Sachsen-Anhalt etwas Unglaubliches von einer Klimatagung der StB-Kammer mit der Finanzverwaltung, die gestern stattfand: Ein anderer StB-Kollege fragte nach, wie die Bearbeitung der elektronischen Steuererklärungen ab VZ 2011 erfolgt. Als Antwort kam erstaunlicherweise, dass sämtliche über Elster gesendeten Erklärungen in den FÄ intern erst ausgedruckt werden ![]() Stimmt das tatsächlich ??? Was soll das ??? Es wurde auch offiziell bestätigt, dass Mandanten/ StB bei Einreichung der Erklärungen für VZ 2011 und auch vermutlich VZ 2012 !!! auf Papier keine Probleme bekommen würden. Unglaublich oder ??? Auf Nachfrage zum Stand E-Bilanz, erklärte die Finanzverwaltung, dass entsprechende Datensätze amtsintern derzeit nicht bearbeitbar seien. Man vermutete sogar eine Verschiebung bis VZ 2014. Also für VZ 2013 Entwarnung ? Gruß anderen wurde |
|||
11.10.2012, 14:01
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: elektron. Steuererklärungen ab VZ 2011/ Verschiebung E-Bilanz
Zitat:Stimmt das tatsächlich ??? Was soll das ???Das ist tatsächlich so, denn erst auf dem Ausdruck kann der Bearbeiter die Tele-Nr. sehen und die Erklärung elektronisch öffnen. Ist mir zwar auch unverständlich, aber es ist so. |
|||
11.10.2012, 14:28
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: elektron. Steuererklärungen ab VZ 2011/ Verschiebung E-Bilanz
Zitat:Das ist tatsächlich so Also ist die Abgabe von Papier doch eigentlich willkommen ? Gruß |
|||
11.10.2012, 14:51
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: elektron. Steuererklärungen ab VZ 2011/ Verschiebung E-Bilanz
Naja, die Papier-Erklärungen müssen natürlich erst noch eingegeben werden.
|
|||
11.10.2012, 14:59
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 11.10.2012 15:00 von Uwe.)
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: elektron. Steuererklärungen ab VZ 2011/ Verschiebung E-Bilanz
Hallo,
wobei bei Abgabe in Papierform die fehlerhaften Steuerbescheide bei mir deutlich zugenommen haben. In einem Fall habe ich die Daten per Elster geschickt, doch die elektronische Lohnsteuerbescheinigung habe nicht vorgelegen, so dass die Werte manuell eingetragen wurden - und versehentlich der Kranken- und Pflegeversicherungsbeitrag vergessen wurde. Bei einer befreundeten Rechtsanwältin gab es einen Eingabefehler bei der Vorsteuer (die 1 ganz am Anfang wurde vergessen, so dass 1.000 Nachzahlung entstand) und beim Versorgungswerk (der Beitrag wurde gleich ganz weggelassen). Fazit: wie man es macht, macht man es verkehrt ... Als das BMF-Schreiben über ELSTAM kam mit dem Titel "Bei ELSTAM läuft alles nach Plan", gab es ein LOL ... Gruss Uwe |
|||
11.10.2012, 15:15
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: elektron. Steuererklärungen ab VZ 2011/ Verschiebung E-Bilanz
Zitat:Naja, die Papier-Erklärungen müssen natürlich erst noch eingegeben werden. Es erfolgen aber tatsächlich einschl. VZ 2012 keine Mahnungen, Festsetzung von Verspätungszuschläge u.a. bei Abgabe per Papier ? |
|||
11.10.2012, 15:17
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: elektron. Steuererklärungen ab VZ 2011/ Verschiebung E-Bilanz
Das halte ich für ein Gerücht.
|
|||
11.10.2012, 15:37
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: elektron. Steuererklärungen ab VZ 2011/ Verschiebung E-Bilanz
Zitat:Das halte ich für ein Gerücht. Wurde gestern auf der Klimatagung in Sachsen-Anhalt von der Finanzverwaltung so geäußert. |
|||
11.10.2012, 15:42
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: elektron. Steuererklärungen ab VZ 2011/ Verschiebung E-Bilanz
Hallo,
also ich habe noch keine Mahnung, Erinnerung oder Hinweis darüber erhalten, dass die Erklärungen zukünftig mit Elster zu übermitteln sind. Nichtmal bei GmbHs, die wir weiterhin nicht per Elster verschicken ... Gruss Uwe |
|||
11.10.2012, 15:47
Beitrag: #10
|
|||
|
|||
RE: elektron. Steuererklärungen ab VZ 2011/ Verschiebung E-Bilanz
Hallo Uwe,
dann handhabst Du das genauso wie Kollegen von mir aus Berlin. Die ignorieren die Pflicht zur elektr. Abgabe ab 2011 auch völlig. Dort scheint auch noch keine Nachfrage vom FA gekommen zu sein. Ich trenne derzeit noch zwischen Arbeitnehmer/ Mandanten mit Nebeneinkommen und reinen Unternehmer. Nur die Unternehmer-Erklärungen sende ich. Der Rest geht per Post weg. Gruß |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 21 Gast/Gäste