Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Beendigung unbeschr�mkte Stpfl.
09.11.2011, 16:06
Beitrag: #11
RE: Beendigung unbeschr�mkte Stpfl.
...und der gaaaanz wichtige Hinweis auf die Gr��enklasse.

Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.11.2011, 09:01
Beitrag: #12
RE: Beendigung unbeschr�mkte Stpfl.
Hallo,

Wie w�re es mit einem entsprechenden Erl�uterungsbericht dazu. Ist zwar nicht zwingend vorgeschrieben, aber allein der Ansto� des Berichts bringt so um die 25 Seiten.

----------
Der einzige Mensch, der sich vernünftig benimmt, ist mein Schneider. Er nimmt jedesmal neu Maß, wenn er mich trifft, während alle anderen immer die alten Maßstäbe anlegen in der Meinung, sie passten auch heute noch. -
George Bernard Shaw (1856-1950), Irischer Dramatiker und Satiriker
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.11.2011, 10:52
Beitrag: #13
RE: Beendigung unbeschr�mkte Stpfl.
Na dann kann eigentlich noch ein Lagebericht dazu. Obwohl - der d�rfte eher kurz ausfallen.

Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.11.2011, 15:52
Beitrag: #14
RE: Beendigung unbeschr�nkte Stpfl.
:(SchnieeffffSad

Ihr k�nnt Euch ja lustig machen. Aber was soll man machen, wenn der MAndant mit Zwangsgeldfestsetzungen!!! ankommt und die (Sach-)Bearbeiterin im FA meint - ich h�tte ja nicht, wenn nicht die Chefin gesagt h�tte!

Na ja - jedenfalls sind die Dinger raus und ich hoffe der Liquidator meldet die L�schung beim HR an.

Ciao Dragon
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.11.2011, 16:41
Beitrag: #15
RE: Beendigung unbeschr�mkte Stpfl.
Naja, aber das ist doch wirklich was Leute mit im Nacken sitzendem Schalk.

Vergiss nicht den Management Letter. Eventuell m�chte der Mandant ja den JA auch freiwillig pr�fen lassen?

Aber....kann denn der JA �berhaupt auf Null enden? Da m�sste die R�ckstellung f�r JA und Steuererkl�rungen ja ein Treffer ins Schwarze gewesen sein, oder? Oder werden dann die ehemaligen Gesellschafter belastet?

Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.11.2011, 17:27
Beitrag: #16
RE: Beendigung unbeschr�mkte Stpfl.
ecro schrieb:Aber....kann denn der JA �berhaupt auf Null enden?
K�nnte er wohl nicht!!! Aber das interessiert mich erstmal noch nicht.

Zitat: Da m�sste die R�ckstellung f�r JA und Steuererkl�rungen ja ein Treffer ins Schwarze gewesen sein, oder? Oder werden dann die ehemaligen Gesellschafter belastet?
So w�rde ich das sehen und entsprechend den Liqu. bescheid geben, ob er das Geld dann noch bekommt oder wir, dass ist hier die Gro�e Frage - Rg. ist noch nicht geschrieben und wird je nach Laune des Liqu. (= einer von ehemals drei Gesellschaftern) entweder an Ihn oder in drei Rgn. an die ehem. Gesellschafter gesendet.

W�ren dann in meinen Augen nachtr�gliche Ausgaben i.S.d. � 17 EStG.[/quote]

Ciao Dragon
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
11.11.2011, 17:29 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 12.04.2012 13:16 von Catja.)
Beitrag: #17
RE: Beendigung unbeschrämkte Stpfl.
Dragon schrieb:W�ren dann in meinen Augen nachtr�gliche Ausgaben i.S.d. � 17 EStG.

Na das ist schon klar.

Webseite des Benutzers besuchen Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen:

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation