�nderung aufgrund Riester
|
05.03.2010, 15:07
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
�nderung aufgrund Riester
Gibt es hier eigentlich etwas Neues wenn die Mitteilung �ber die Riester-Beitr�ge erst nachtr�glich zugesandt wurden?
bspw. Bescheid v. M�rz (Einspruchsfrist abgelaufen), aber Mitteilung n. 10a kommt erst im Aug. Es erfolgte bisher keine �nderung des Bescheides (G�nstigerpr�fung). Gibt es jetzt eine M�glichkeit? |
|||
05.03.2010, 15:13
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: �nderung aufgrund Riester
s.a. hier
|
|||
05.03.2010, 18:27
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: �nderung aufgrund Riester
Ich kenne nichts Neues.
Aber ich praktiziere genw�rtig bei mehreren F�llen Folgendes problemlos: Wenn, und nur dann ist es ja interessant, der SA-Abzug g�nstiger ist als die Zulagen und die Bescheinigung f�r den VZ noch nicht vorliegt, gebe ich die Erkl�rung (sende ich) trotzdem ab mit den Daten des Vorjahres. Was passiert, erstaunlich, es gibt einen Bescheid mit den SA-Abzuges der Daten des Vorjahres und nach eigen Wochen bekomme ich einen korrigierten Bescheid nach Nachreichung der Bescheinigung. Durch Zufall die Erkl�rung abgegeben und gar nicht an AV gedacht und keine Bescheinigung als Beleg dem FA hinterhergeschickt und trotzdem eben einen Bescheid erhalten mit SA-Abzug berechnet nach den alten Daten des Vorjahres. Die Korrektur erfolgt eben auf den dann neuen Daten der Bescheinigung. Klingt putzig, aber es ist wirklich so. Probier es doch einfach einmal Opa. mfg Dr. H.C. Freak ![]() |
|||
05.03.2010, 20:34
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: �nderung aufgrund Riester
Hab ich jetzt auch schon mal gemacht, nur riefen sie dann an und wollten die Bescheinigung. Als ich sagte "hab ich noch nicht" wollten sie mir nichtmal RdV gew�hren. Wie aber ein "normaler" Steuerpflichter, der seine Erkl�rung bis zum 31.05. abgeben muss zur G�nstigerpr�fung kommt, wenn die Bescheinigung erst im Sept. kommt, konnten sie mir auch nicht erkl�ren. grrrrr
|
|||
05.03.2010, 21:06
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: �nderung aufgrund Riester
Hab gerade noch das aktuelle BMF hierzu gefunden, aber das tu ich mir heute nicht mehr an.
|
|||
06.03.2010, 08:20
Beitrag: #6
|
|||
|
|||
RE: �nderung aufgrund Riester
Das BMF-Schreiben kannst du dir schenken. Hab noch das hier gefunden und finde es sehr aufschlussreich:
Zitat:Senatsverwaltung f�r Finanzen Berlin v. 27.04.2005 - III A - S 2222 - 1/2005 Wenn das Leben Dir Zitronen anbietet, frag nach Tequila und Salz und ruf' mich an! |
|||
06.03.2010, 09:32
Beitrag: #7
|
|||
|
|||
RE: �nderung aufgrund Riester
Dank an Kiharu.
mfg Dr. H.C. Freak ![]() |
|||
06.03.2010, 15:23
Beitrag: #8
|
|||
|
|||
RE: �nderung aufgrund Riester
Zitat:In den F�llen, in denen der Einkommensteuererkl�rung weder eine Anlage AV noch eine Anbieterbescheinigung beigef�gt worden ist, aber aus der Einkommensteuererkl�rung f�r das Vorjahr zu erkennen ist, dass eigentlich f�rderf�hige Beitr�ge geleistet worden sein m�ssten, ist die Steuerfestsetzung unter dem Vorbehalt der Nachpr�fung (� 164 AO) durchzuf�hren.Nur passiert das eben nicht. Und das Berliner Schreiben wie auch die Verf�gung der OFD Magdeburg sind alle mind 5 Jahre alt, als die Riester Sache noch relativ neu war. Heute gehen alle Bescheide nach Schema F raus, wenn ich sp�ter mit der Bescheinigung komme, hab ich keine Chance. Die �nderung mit der G�nstigerpr�fung wird abgelehnt. Nur dann Klagen wegen 50,- oder auch 150,-? Das Risko ging eben bisher keiner ein. Die ganze Sch... stinkt mir bis... Viele (gerade im �ffentl. Dienst / VBL bzw. ZVK) wissen gar nicht, da� sie eine Riester Rente haben (zahlt ja nur der AG). Wenn ich dann sp�ter (teilweie erst im Folgejahr) zuf�llig in irgendwelchen Unterlagen die Bescheinigung finde, kann ich nichts mehr machen. |
|||
07.03.2010, 11:35
Beitrag: #9
|
|||
|
|||
RE: �nderung aufgrund Riester
Zitat:Nur passiert das eben nicht. Und das Berliner Schreiben wie auch die Verf�gung der OFD Magdeburg sind alle mind 5 Jahre alt, als die Riester Sache noch relativ neu war. Heute gehen alle Bescheide nach Schema F raus, wenn ich sp�ter mit der Bescheinigung komme, hab ich keine Chance. Die �nderung mit der G�nstigerpr�fung wird abgelehnt. Schon mal dr�ber nachgedacht, dass auch Du ein wenig in der Pflicht bist? Was ist so schwer daran, die Erkl�rung mit der ausgef�llten Anlage AV und einem Anschreiben abzugeben, in dem Du den Sachverhalt schilderst, darauf hinweist, dass die Anbieterbescheinigung noch nicht vorliegt und du um eine Festsetzung unter VdN bittest? Schlie�lich wollt ihr doch was vom FA. Und gerade wenn LoHis oder Stb. involviert sind, kann man doch erwarten, dass die sagen, was sie wollen. Und mal unter uns. Zitat:Als ich sagte "hab ich noch nicht" wollten sie mir nichtmal RdV gew�hren. Das w�rdest du von mir auch nicht bekommen. RdV gibts 1. erst bei Einspruch (und dieser lag in deinem Fall noch gar nicht vor) und 2. nur wenn die rechtlichen Gegebenheiten erf�llt sind. Dies ist bei "ich hab die Bescheinigung noch nicht" einfach nicht der Fall. Da musst du dann schon sagen, dass du einen VdN haben willst. Kurzum, ich kann deinen Frust nicht wirklich verstehen. Stell die richtigen Antr�ge und dann l�ufts. Wenn das Leben Dir Zitronen anbietet, frag nach Tequila und Salz und ruf' mich an! |
|||
07.03.2010, 12:22
Beitrag: #10
|
|||
|
|||
RE: �nderung aufgrund Riester
Wow, das war deutlich, aber mir hilft es auch.
mfg Dr. H.C. Freak ![]() |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste