Antwort schreiben 
 
Themabewertung:
  • 0 Bewertungen - 0 im Durchschnitt
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Kindergeld; Minderung Eink & Bez�ge um agB?
10.11.2009, 15:40
Beitrag: #1
Kindergeld; Minderung Eink & Bez�ge um agB?
Hi,

vielleicht kann mir jemand adhoch auf die Spr�nge helfen, bevor ich ewig im Kommentaren schaue.

Ein Kind (Annahme das Voraussetzungen f�r KiG/KiFB grds vorliegen) erzielt Eink & Bez. Das Kind selbst wird Vater (und nein, ich bin es nicht!!!) und unterst�tzt die Mutter (Unterhalt nach agB Recht grds abzugsf�hig wegen 1615l BGB). Mindert diese Unterhaltszahlung als zwangsl�ufiger Aufwand E&B iS des KiG Rechts?

1000Dank,

showbee
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.11.2009, 15:57
Beitrag: #2
RE: Kindergeld; Minderung Eink & Bez�ge um agB?
So auf die Schnelle kann ich mir nicht vorstellen, da� es wirklich zu diesen Zahlungen an die Kindesmutter kommen kann, da hier durch die eigenen Kindvoraussetzungen des Vaters, es zu einem sogenannten Mangelfall kommen m�sste.
Aber ich denk nochmal nach.

Leben die Eltern denn zusammen, oder zahlt er wirklich? Wovon leben sie denn?
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.11.2009, 16:10 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.11.2009 16:11 von showbee.)
Beitrag: #3
RE: Kindergeld; Minderung Eink & Bez�ge um agB?
SV: Vater (selbst noch Student, 24) jobt nebenher, wohnt mit Mutter (auch Studentin und nun Vollzeitmutter) zusammen; Mutter ist nicht mehr Kind, auch kein Unterhalt von eigenen Eltern. Vater unterh�lt die Mutter und das Kind durch den Job und leistet Bar- und Sachunterhalt. In der EStE m�sste er in H�he des GrundfreiB aGB ansetzen k�nnen. Geht das auch f�rs KiG? Mutter erh�lt keine Sozialleistungen, da Baf�g-Berechtigung dem Grunde nach, aber Einkommen der Eltern zu Hoch (hier werden - Schweinerei! - die Eltern noch ber�cksichtigt).
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.11.2009, 16:40
Beitrag: #4
RE: Kindergeld; Minderung Eink & Bez�ge um agB?
Zitat:Aber ich denk nochmal nach.
Hab nochmal nachgedacht, auch wenn es die nicht gefallen wird. Wink

Es geht beim KG bzw. der Grenze grunds�tzlich um die EK und Bez�ge auch wenn sie nicht tats. zur Verf�gung stehen (s. R 32.10). Sie werden nur gek�rzt um gesetz. SV Abz�ge, besondere Ausb.-k. u. einiges weniges mehr.
SA und agB sind zwar ESt.-rechtlich zu ber�cksichtigen, aber nicht in Bezug auf die KG Grenze, also sind auch die agB (hier Unterhaltszahlungen) nicht zu ber�cksichtigen.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.11.2009, 16:49
Beitrag: #5
RE: Kindergeld; Minderung Eink & Bez�ge um agB?
@Opa: ja, das macht leider Sinn. Ich hatte jedoch im Hinterkopf, dass man SV Abziehen kann, dass sind ja nach der Terminologie zweifelsfrei SoA und da begr�ndete man das doch mit der Zwangsl�ufigkeit? Muss ich mal raussuchen. Wenn nun gesetzlicher Unterhalt nicht zwangsl�ufig ist? Grrrr... muss ich mal doch selbst nachlesen :-D
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.11.2009, 17:05
Beitrag: #6
RE: Kindergeld; Minderung Eink & Bez�ge um agB?
R 32.10 EStR:
Eink�nfte sind stets in vollem Umfang zu ber�cksichtigen, also auch soweit sie zur Bestreitung des Unterhalts nicht zur Verf�gung stehen oder die Verf�gungsbefugnis beschr�nkt ist. 2Dies gilt nicht f�r Pflichtbeitr�ge zur gesetzlichen Sozialversicherung.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.11.2009, 17:06
Beitrag: #7
RE: Kindergeld; Minderung Eink & Bez�ge um agB?
Danke!
FG wir kommen!!!
*lol*
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.11.2009, 17:17 (Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 10.11.2009 19:15 von meyer.)
Beitrag: #8
RE: Kindergeld; Minderung Eink & Bez�ge um agB?
Mal langsam. Erstmal schauen, wie hoch �ber der Freigrenze derjenige mit seinen Eink�nften und Bez�gen liegt.

Abziehbar ist auf jeden Fall die Unterhaltsbelastung f�r das Kind. Einzelheiten siehe die neue Dienstanweisung DA-FamEStG DA 63.4.3.4. Gibt es unter http://www.bzst.de/003_menue_links/010_k...index.html .

Ansonsten w�rde ich mal schauen, ob in Sachen Unterhalt f�r die Mutter des nichtehelichen Kindes nicht schon was beim BFH h�ngt. Kindergeldsachen, bei denen es um die Abzugsf�higkeit bestimmter nicht zur Verf�gung stehender Betr�ge geht, sind da n�mlich in Mengen anh�ngig.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.11.2009, 17:19
Beitrag: #9
RE: Kindergeld; Minderung Eink & Bez�ge um agB?
meyer schrieb:Mal langsam. Erstmal schauen, wie hoch �ber der Freigrenze derjenige mit seinen Eink�nften und Bez�gen liegt.

Abziehbar ist auf jeden Fall die Unterhaltsbelastung f�r das Kind. Einzelheiten siehe die neue Dienstanweisung DA-FamEStG. Gibt es unter http://www.bzst.de/003_menue_links/010_k...index.html .

Ansonsten w�rde ich mal schauen, ob in Sachen Unterhalt f�r die Mutter des nichtehelichen Kindes, nicht schon was beim BFH h�ngt. Kindergeldsachen, bei denen es um die abzugsf�higkeit bestimmter nicht zur Verf�gung stehender Betr�ge geht, sind da n�mlich in Mengen anh�ngig.

Na klar langsam... deswegen ja auch das *lol* zur EStR. Jetzt habt ihr mich gen�gend aufgekl�rt, dass hier ein Problem schlummert. Also komme ich um eine tiefgehende Recherche wohl nicht drumrum...
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
10.11.2009, 17:58
Beitrag: #10
RE: Kindergeld; Minderung Eink & Bez�ge um agB?
Zitat:...nicht schon was beim BFH h�ngt.
Ja, in dem Bereich wird viel geklagt, aber eben auch viel negativ entschieden. Ich pers. finde bspw. die Nichtber�cksichtigung der LSt unverst�ndlich (im Vergleich zur SV), aber KG ist sowieso ein eigenes Thema.
Alle Beiträge dieses Benutzers finden
Bedanken Diese Nachricht in einer Antwort zitieren
Antwort schreiben 


Gehe zu:


Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste

Kontakt | Forum | Nach oben | Zum Inhalt | Archiv-Modus | RSS-Synchronisation