H�chstbetrag sonstige Vorsorgeaufwendungen
|
18.12.2009, 22:18
(Dieser Beitrag wurde zuletzt bearbeitet: 18.12.2009 22:18 von meyer.)
Beitrag: #1
|
|||
|
|||
H�chstbetrag sonstige Vorsorgeaufwendungen
Habe gerade einen Knoten im Hirn.
Ehemann: Arbeitnehmer �ber Versicherungspflichtgrenze, privat krankenversichert. Nat�rlich Anspruch auf AG-Zuschuss. Ehefrau: Hausfrau privat versichert (im Rahmen des Versicherungsvertrags des Mannes). Keine gesetzliche Familenversicherung, da ja keine gesetzliche KV. H�chstbetrag f�r sonstige Vorsorgeaufwendungen nach (noch) aktuellem Recht? Ehemann: EUR 1.500 (eindeutig) Ehefrau: ? Bin mir da pl�tzlich unsicher geworden. Eine beitragsfreie Familienversicherung liegt ja nicht vor, daher ist das nicht das Argument. Wenn K�rzung auf EUR 1.500, kann es ja nur irgendwie an dem Anspruch auf AG Zuschuss liegen. Vieleicht ist auch alles nur zu sp�t geworden ... Irgendjemand eine z�ndende Idee ? |
|||
18.12.2009, 22:33
Beitrag: #2
|
|||
|
|||
RE: H�chstbetrag sonstige Vorsorgeaufwendungen
Ich w�rde auf eine "2" tippen.
�hnlich wie bei Beamten hat die Ehefrau in diesem Fall keinerlei Anspruch auf irgendwelche Zusch�sse oder dergleichen, sie muss also ihre gesamten Aufwendungen selbst tragen. |
|||
21.12.2009, 09:40
Beitrag: #3
|
|||
|
|||
RE: H�chstbetrag sonstige Vorsorgeaufwendungen
@Petz
Wie? �hnlich wie bei einem Beamten? Ein Beamter erh�lt doch Beihilfe oder irre ich mich und dann ist es doch wie beim einem "normalen" Angestellten. Hier (bei einem Beamten) w�re eine "1" zu schl�sseln. Oder habe ich da was flasch verstanden? @meyer Da keinerlei zusch�sse fliessen w�re im Fall der Hausfrau eine "2" zu schl�sseln. Ciao Dragon |
|||
21.12.2009, 16:16
Beitrag: #4
|
|||
|
|||
RE: H�chstbetrag sonstige Vorsorgeaufwendungen
Hier geht's aber um die Ehefrau.
Und die nicht arbeitende Ehefrau eines Beamten erh�lt eine "2", weil sie selber nicht den Beihilfeanspruch hat, sondern eben "nur" der Mann. Daher w�rde ich den Fall �hnlich gelagert sehen. |
|||
21.12.2009, 16:29
Beitrag: #5
|
|||
|
|||
RE: H�chstbetrag sonstige Vorsorgeaufwendungen
Ach so du meintest die Ehefrau des Beamten, jetzt habe ich deine Antwort auch verstanden. Kommt immer auf die Lesart an
![]() Ciao Dragon |
|||
|
Benutzer, die gerade dieses Thema anschauen: 1 Gast/Gäste