Steuerberater
Steuernetz.de - Druckversion

+- Steuerberater (http://realsteuer.de/mybb)
+-- Forum: Steuerforen (/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Berufsrechtliches (/forumdisplay.php?fid=3)
+--- Thema: Steuernetz.de (/showthread.php?tid=7)

Seiten: 1 2


Steuernetz.de - ecro - 27.05.2007 19:58

...also, sagt mal, was dürfen wir eigentlich alles so machen im Forum unter steuernetz.de?


RE: Steuernetz.de - Petz - 27.05.2007 23:10

ecro schrieb:...also, sagt mal, was dürfen wir eigentlich alles so machen im Forum unter steuernetz.de?

Das habe ich mich auch schon immer gefragt.

Aber steuernetz.de ist völlig unmoderiert, da hat der Wildwuchs in Form persönlichster Beleidigungen freie Bahn (grummel, grummel).

Und vom Steuer- bzw. Rechtsberatungsgesetz haben die auch noch nichts gehört.......


RE: Steuernetz.de - ecro - 27.05.2007 23:18

...also, da wollen doch etliche eine Steuerberatung, oder?

Dürfen wir das?


RE: Steuernetz.de - Petz - 27.05.2007 23:27

Das ist die Frage.

Ich bin ja zugegebenermaßen als Moderator bei Wortsperre, edit by System tätig.

Dort wurde lange auf Einhaltung der Beratungsgesetze geachtet, aber wohl als letztes aller gängigen Foren.

Vor kurzem hat der Admin auch dort die Regeln wesentlich gelockert, siehe hier:
http://www.Wortsperre, edit by System/phpbb/viewtopic.php?t=106428

Aber was mich immer erstaunt, dass die berufsständischen Kammern bei steuernetz eben nicht einschreiten.


RE: Steuernetz.de - ecro - 27.05.2007 23:34

...also, was ist die A-B-Regel?


RE: Steuernetz.de - Clematis - 27.05.2007 23:51

Ich hab die Frage was wir dürfen und was nicht im steuernetz ganz zu Anfang auch mal gestellt, und eigentlich auch nur die Auskunft mit der Grauzone erhalten.

Ich handhabe es für mich so, dass ich oft meiner Antwort den Rat, zum StB zu gehen hinzufüge wenn Gestaltungen mit weitreichenden Konsequenzen gebastelt werden sollen.

Wenns nur um die Frage geht: "Ist das USt-Pflichtig" oder "Wieviel Steuern muss ich zahlen" sehe ich weniger ein Problem.


RE: Steuernetz.de - Clematis - 27.05.2007 23:52

ecro schrieb:...also, was ist die A-B-Regel?

Zitat:A möchte...., B will aber lieber....



RE: Steuernetz.de - ecro - 28.05.2007 11:23

Clematis schrieb:
Zitat:A möchte...., B will aber lieber....

..also, das habe ich weder gefunden noch kapiert.


RE: Steuernetz.de - Clematis - 28.05.2007 14:58

Im Prinzip gehts darum, nicht zu schreiben: "Darf ich das?" sondern: "Darf A das?"


RE: Steuernetz.de - ecro - 28.05.2007 15:05

...also, ach soooooo.


"Angenommen, ein Steuerpflichtiger hat Wertpapiere mit der WKN 123456 seit dem 24. Juni 2006 in seinem Portfolio und möchte sie nun verkaufen...:"

Sowas, ja?