![]() |
DATEV Rechnung - Druckversion +- Steuerberater (http://realsteuer.de/mybb) +-- Forum: Steuerforen (/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Allgemeine Themen (/forumdisplay.php?fid=2) +--- Thema: DATEV Rechnung (/showthread.php?tid=586) |
DATEV Rechnung - PiranhaVS - 10.05.2008 11:25 Hallo, ich habe mir die letzte DATEV Rechnung mal etwas genauer angesehen und mich danach mit dem Logistik-Center einmal unterhalten... Mal so als Tipp für die anderen DATEV Nutzer... Es gibt das Programm MANDANTENVERWALTUNG RZ. Dort kann man recht einfach Mandantenbestände im Rechenzentrum löschen so dass die Mandantengrundgebühr von 1,65 Euro monatlich nicht mehr anfällt... Bei uns waren es etliche Karteileichen, die man (da ausserhalb der 10-Jahres-Aufbewahrungsfrist) löschen konnte... Irgendwie habe ich mir darüber nie Gedanken gemacht, konnte aber aufgrund der Aktion ca. 100 Mandanten x 1,65 x 12 Monate = 1980,00 löschen. Was bei uns auch sehr gefährlich war ist das Thema RZ Bankinfo. Dort kostet ja die Bankverbindung 1,00 Euro pro Monat. Und auch hier gab es einige Mandanten die niocht mehr Mandant sind, die Bank gewechselt haben usw. Hier mein Tip: In Kanzlei REWE unter DATEN HOLEN die Übersicht anfordern und nachsehen wann zuletzt die Kontoauszüge abgeholt wurden... Auch hier sehe ich starkes Einsparpotential... Nächstes Thema RZ Papier-Auswertungen: Oftmals waren bei uns aus alten Zeiten noch Duplikate für Journale, UST, Stammdatenprotokolle usw. angelegt. Diese konnten wir wegschlüsseln so dass sich hier auch noch Einsparungen ergeben... Da ich erst ganz am Anfang bin und sicherlich noch den ein oder anderen unnötigen Euro finden werde halte ich euch auf dem Laufenden :-) Ich denke, dass es gerade in Kanzleien bei denen sich der "DATEV-Rechnungs-Zuständige" (meistens der Chef selbst) nicht ganz so gut auskennt vieles (so wie bei uns, schäm) einsparen läßt... RE: DATEV Rechnung - Clematis - 10.05.2008 12:32 Nächste Einsparmöglichkeit: Mandantenbestände, die da nur noch zur Sicherung rumdümpeln als Archiv-CD anfordern und im RZ löschen lassen. Kanzlei-REWE hat auch einen direkten Gdpdu-Export, dann gehts auch noch kostenloser! *grins`* RE: DATEV Rechnung - PiranhaVS - 10.05.2008 16:26 JA, die ArchivCD kostet 30,00 Euro, d.h. in 1,5 Jahren hat sich die auch gerechnet... Ich tu mir da echt schwer... Eigentlich denke ich bei 2 facher Sicherheit (Bestand ist auf dem Server und wird gesichert, Band wird mit nach hause genommen) müsste das fast reichen... Aber wer garantiert mir, dass die Sicherung tatsächlich auch das sichert was sie soll ?!? Sicherst Du immer im RZ der Datev ? Rein theoretisch könnte man im Bereich REWE ja auf das RZ verzichten und die Daten über ELSTER senden... Handhabt das in dieser Form jemand ? RE: DATEV Rechnung - Clematis - 10.05.2008 19:44 Ich sichere immer im RZ. Hatten den Fall schon-Serverfestplattendefekt UND defektes Sicherungsband. Böse! RE: DATEV Rechnung - PiranhaVS - 10.05.2008 19:54 eben, das hält mich noch etwas ab... RZ ist halt das absolut sicherste :-) RE: DATEV Rechnung - derkleine - 28.05.2009 17:29 Als Mitarbeiter in einem RZ gebe ich PiranhaVS hier noch mal deutlich recht: RZ ist immer das Sicherste! Die Datev hat auch eine Zertifizierung dafür, die Daten sind also sicher und vor dritten geschützt. RE: DATEV Rechnung - Jive - 21.10.2009 21:29 Ich handhabe das anders... Jeder Mandant der mich verlässt ( und kein Datenübertrag zu einem anderen StB ansteht) wird vor die Wahl gestellt.. entweder er bekommt die CD und alle Unterlagen mit ( Natuerlich stelle ich die Cd in rechnung) oder ich berechne für die Datensicherung eben 10 jahre mal 12 Monate die Datevkosten. Wobei ich anmerken möchte, dass inaktive Mandanten glaub ich nur 0.65 ¤ kosten bei der datev lg, Jive |