![]() |
StB-Examen 2009/2010 - Druckversion +- Steuerberater (http://realsteuer.de/mybb) +-- Forum: Das Berufsleben (/forumdisplay.php?fid=9) +--- Forum: Fortbildung (/forumdisplay.php?fid=14) +--- Thema: StB-Examen 2009/2010 (/showthread.php?tid=528) Seiten: 1 2 |
StB-Examen 2009/2010 - Buchi - 16.04.2008 08:16 Wollte nur mal anfragen, ob hier auch jemand beabsichtigt 2009 in die Steuerberaterpr�fung zu gehen? Gru� Buchi RE: StB-Examen 2009/2010 - Jive - 16.04.2008 08:20 Huhu.. das ist in 2 Jahren :-) Aber ich und Keaton haben dieses Jahr (2007/2008) die besagte Pr�fung hinter uns gebrachte wenn du Fragen zum Ablauf h�ttest. mfg, Jive RE: StB-Examen 2009/2010 - Buchi - 16.04.2008 08:43 Hallo Jive, erstmal Gratulation zum bestandenen Examen. 2009/2010 h�rt sich lange an. Wenn man bedenkt, dass die Vorbereitungskurse teilweise schon im Juli 2008 anfangen, ist das Examen pl�tzlich ziemlich nahe ![]() Zudem arbeite ich freiberuflich bei einigen Steuerberatern und kann aus finanziellen Gr�nden leider nicht 3-4 Monate vor dem Examen freinehmen und 8-10 Stunden am Tag lernen. Ich muss daher versuchen mir das rechtzeitig mit ca. 2 Stunden t�glich reinzupauken. Werde aber bestimmt bald Fragen zum Ablauf haben. Danke f�r das Angebot. Waren bei Euch auch die amtlichen BMF Handausgaben erlaubt? Hier in Baden-W�rttemberg wurde mir von der Steuerberaterkammer telefonisch zugesichert, dass ich diese in der schriftlichen Pr�fung nutzen kann. Hat mich etwas gewundert, weil ich bisher nur gegenteiliges geh�rt habe. Soll mir aber recht sein ![]() Gru� Buchi RE: StB-Examen 2009/2010 - Catja - 16.04.2008 09:00 Kukstu: Merkblatt. => beliebige Verlage zugelassen. Gru�, die Catja RE: StB-Examen 2009/2010 - Buchi - 02.06.2008 08:03 An alle Steuerberater/ -innen ![]() Ich stehe gerade vor der Entscheidung, welchen Fernkurs ich belegen soll. Ich tendiere im Moment stark zu AWS (Oberursel). Habe bereits von Knoll, Haas und Bannas Informationen zugeschickt bekommen. Es ist aber nicht einfach zu vergleichen, weil jeder zu einem anderen Rechtsgebiet ein Skript geschickt hat bzw. zu einem anderen Thema. Wann habt Ihr denn mit der Vorbereitung angefangen und bei welchem Anbieter? Habt Ihr Fernkurse belegt, oder Pr�senzkurse? Gru� Buchi RE: StB-Examen 2009/2010 - Clematis - 02.06.2008 08:11 Pr�senzkurse. Sehr zu empfehlen ist hier W�rzburger Lehrgangswerk in Bamberg. Die bieten aber keine Samstagskurs an, sondern Vollzeitkurse. Habe dort aber zwei Wochen vor der Schriftlichen gebucht, und zwei vor der M�ndlichen. Kann ich nur empfehlen. Bei Bannas habe ich nur das Modul "Umsatzsteuer" in einem Samstagskurs gemacht, und war begeistert. Knoll war mir zu heftig und zu demoralisierend. Kurz vor der Pr�fung brauch ich nicht noch eine vollig utopische Klausur, bei der schon die Note 5 ganz gut ist.... Ich hab im Fr�hjahr 2002 mit Samstagskursen begonnen. Da hab ich�s aber eher noch locker angehen lassen. Fernklausuren hab ich aber regelm�ssig geschrieben. So richtig reingekniet hab ich mich eigentlich erst ab Juni 03 (die Kr�nung waren dann die zwei Wochen WLW), Schriftliche im Herbst 03 und M�ndliche Januar 04. RE: StB-Examen 2009/2010 - Catja - 02.06.2008 08:23 Hi Buchi, den Ausf�hrungen von @Clematis zum WLW kann ich mich 100% anschlie�en. Knoll fand ich zu selbstverliebt. Aber das AO-Buch vom Stefan Knoll ist Pflichtlekt�re! Wann hat man schon mal ein Buch zu dem Thema, bei dem mann immer wieder herzhaft lachen kann? Wie AWS in der StB-Vorbereitung ist, weiss ich nicht, aber ich bin dort 6 x / Jahr auf "normaler" Fortbildung ("Aktuelles"). Soweit ich weiss, macht die Ust beim AWS der Prof. Karg. Der ist zwar schon eppes �lter, aber Ust-lich ein Genie. Viele Gr��e, die Catja RE: StB-Examen 2009/2010 - PiranhaVS - 02.06.2008 08:33 Hallo, ich kann als Vollzeitkurs Henssler nur empfehlen :-) Knoll habe ich auch mal versucht, aber die Lehrbriefe waren zu m�chtig f�r meine zu geringe Freizeit :-( Deshalb habe ich irgendwann entschiede: Wenn Du es mal packst, dann nur mit einem Vollzeitkurs... Und da war Henssler gerade um die Ecke... RE: StB-Examen 2009/2010 - Keaton - 02.06.2008 08:58 Nun, ich denke jeder empfiehlt "seinen" Anbieter mit dem er erfolgreich war. ![]() Habe im September 2005 mit einem Wochenendkurs angefangen um so wieder in�s Lernen zu kommen. Dort wurden ca. alle 2 Wochen Samstag/Sonntag die Grundlagen (USt/ErtrSt/AO/BilStR ...) durchgenommen und Probeklausuren geschrieben. Ende war dann im M�rz 2006. Im Anschluss daran Mai - September 2006 15-Wochen-Vollzeitkurs mit anschlie�endem Klausurenkurs (6 Tage - 6 Klausuren Ernstfall) Oktober 2006 schriftliche Pr�fung Januar 2007 Vorbereitungskurse auf die m�ndliche Pr�fung. Da ich dann leider in der m�ndlichen Pr�fung mein Soll nicht erf�llt hatte, war dann in 2007 das komplette Programm quasi nochmal angesagt. Was die Skripte, Dozenten, Klausuren etc. angeht, kann ich nur sagen das ich damit bestens zurecht gekommen bin. Mit den Dozenten kann man schon fast ein freundschaftliches Nebeneinander eingehen. Einzige Nachteil da ist, das aufgrund der Neuordnung der Cafeteria keine Currywurst Pommes mehr gibt und alle S��igkeiten verbannt wurden. Die neuen Betreiber achten auf Gesundheit. RE: StB-Examen 2009/2010 - Catja - 02.06.2008 09:34 Vom Haas habe ich bislang auch nur Gutes geh�rt. Das WLW arbeitet bei den Klausuren mit dem Haas zusammen, - hat den Vorteil, dass man Probeklausuren in verscheidenem Stil hat. Die Knoll-Klausuren erkennt man ja auch vom Stil her schon 10 Meilen gegen den Wind. Allerdings hatte ich die Knoll-Lehrbrife wieder f�r die Vorbereitung ausf M�ndliche und da haben sie mir auch sehr geholfen. AWS hat �brigens beim Vollzeitkurs ein "Schmankerl": Wer nicht besteht, kriegt den Kurs im Folgejahr kostenlos. Gr��e, die Catja |