![]() |
Ausb.-FB - Auslandsaufenthalt - Druckversion +- Steuerberater (http://realsteuer.de/mybb) +-- Forum: Steuerforen (/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Einkommensteuer (/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: Ausb.-FB - Auslandsaufenthalt (/showthread.php?tid=1265) Seiten: 1 2 |
Ausb.-FB - Auslandsaufenthalt - Opa - 20.07.2009 14:52 Kind (Ukrainer mit Aufenthaltstitel in D) studiert in der Heimat der Eltern (Ukraine), die aber beide hier wohnen und arbeiten. Das Kind ist hier in D bei den Eltern gemeldet, studiert aber bis Aug. in der Ukraine und ab Sept. in D (ganzj�hrig ausw�rts untergebracht). Ist der Ausb.-FB bis Aug. um 1/4 (Ausland) zu k�rzen? Er ist doch trotzdem unbeschr�nkt steuerpflichtig (s. � 33a), oder hab ich ´nen Knoten im Hirn? RE: Ausb.-FB - Auslandsaufenthalt - Kiharu - 20.07.2009 15:59 Ich denke der Gesetzestext ist recht eindeutig Zitat:F�r ein nicht nach � 1 Abs. 1 oder 2 unbeschr�nkt einkommensteuerpflichtiges Kind k�nnen die Betr�ge nach den S�tzen 1 bis 3 nur abgezogen werden, soweit sie nach den Verh�ltnissen seines Wohnsitzstaates notwendig und angemessen sind. Da das Kind hier gemeldet ist und sp�ter auch in D weiter studiert, besteht eine unbeschr�nkte Steuerpflicht in D und damit keine K�rzung f�r die Zeit im Ausland. RE: Ausb.-FB - Auslandsaufenthalt - Opa - 20.07.2009 16:17 Danke. Ich finde es auch eindeutig, nur hat mich das FA etwas "wuschig" gemacht. RE: Ausb.-FB - Auslandsaufenthalt - Kiharu - 20.07.2009 16:25 Zitat:nur hat mich das FA etwas "wuschig" gemacht. Verstehe ich gar nicht. Hast doch nicht mit mir zu tun gehabt..... ![]() RE: Ausb.-FB - Auslandsaufenthalt - Petz - 20.07.2009 16:45 Wieso soll das Kind unbeschr�nkt steuerpflichtig sein, wenn es im Ausland studiert ? Auf die Meldung kommt es doch nicht an, wie wir alle wissen, sondern auch den tats�chlichen Aufenthalt. Und wenn es dort studiert, sind die Aufwendungen f�r die Eltern eben nicht so hoch als wenn es im Inland studieren w�rde.[/i] RE: Ausb.-FB - Auslandsaufenthalt - meyer - 20.07.2009 16:59 Petz schrieb:Wieso soll das Kind unbeschr�nkt steuerpflichtig sein, wenn es im Ausland studiert ?Ich w�rde sagen kann sein, kann auch nicht sein. Petz schrieb:Auf die Meldung kommt es doch nicht an, wie wir alle wissen, sondern auch den tats�chlichen Aufenthalt.Ich bin jetzt mal pingelig: Es kommt drauf an, ob im Sinn der AO ein inl�ndischer Wohnsitz beibehalten wird. Der gew�hnliche Aufenthalt wird ja sowieso nicht im Inland liegen. Petz schrieb:Und wenn es dort studiert, sind die Aufwendungen f�r die Eltern eben nicht so hoch als wenn es im Inland studieren w�rde.[/i]Ob das so pauschal Realit�t ist? Allein die Reisekosten d�rften einiges h�her sein. Es gibt zu der Abgrenzung des Wohnsitzes in dem Fall m. W. inzwischen bereits einige Urteile, da die Frage auch daf�r relevant sein kann, ob Kindergeldanspruch in D besteht, oder nicht. Wurde denn ganzj�hrig Kindergeld kassiert? Das w�re zumindest ein Indiz. Die R�ckkehr nach D ist m�glicherweise ein Indiz daf�r, dass der inl�ndische Wohnsitz nicht aufgegeben wurde. Es w�re aber noch zu kl�ren, wie lange das Kind im Ausland war, wie h�ufig es zur�ckkehrt usw. RE: Ausb.-FB - Auslandsaufenthalt - Opa - 20.07.2009 17:14 Zitat:Wurde denn ganzj�hrig Kindergeld kassiert?JA Auslandsaufenthalt w�hrend des Studium war von Juli 06 bis Aug. 08, danach Fortf�hrung in D. W�hrend der Semesterferien war er hier (2 Wochen im Feb. 07 und Juli/Aug. 07 und 08), er hat hier ja auch ein eingerichtetes Zimmer, auch wenn der "gew�hnliche Aufenthalt" in der Ukraine war. Er hatte keinerlei eigenes EK, lebte praktisch bei der Oma mit finanzieller Unterst�tzung der Eltern aus D. RE: Ausb.-FB - Auslandsaufenthalt - tosch - 20.07.2009 17:26 Ein Blick ins Gesetz ... � 1 Abs. 1 EStG: Nat�rliche Personen, die im Inland einen Wohnsitz oder ihren gew�hnlichen Aufenthalt haben, sind unbeschr�nkt einkommensteuerpflichtig. Da Sohnemann einen Wohnsitz hat, an dem er gemeldet ist, ist er auch unbeschr�nkt est-pflichtig RE: Ausb.-FB - Auslandsaufenthalt - Kiharu - 20.07.2009 17:30 Vielleicht hilf ja das hier BFH 23.11.2000, VI R 107/99 RE: Ausb.-FB - Auslandsaufenthalt - Opa - 20.07.2009 17:53 Es geht hier ja "nur" um die unbeschr�nkte Steuerpflicht, und die hat jemand, der in D einen Wohnsitz (� 8 AO) hat. Dies liegt vor (ob DBA usw. zur Anwendung k�me, hat erstmal nichts zu sagen). Und nun noch BFH v. 22.04.94: Kinder behalten regelm��ig ihren Wohnsitz bei den Eltern, auch wenn sie sich vor�bergehend zu Ausbildungszwecken im Ausland aufhalten. ABER Gastarbeiterkinder (liegt aber hier m.E. nicht vor), die bei Verwandten im Heimatland leben, haben regelm��ig ihren Wohnsitz im Ausland. Dann werd ich jetzt mal einen Einspruch schreiben. |