13.12.2017, 14:31
Kennt sich jemand mit dem DBA Norwegen aus?
Lohn (dt. AG) wurde gezahlt und in Norwegen versteuert, norwegischer Bescheid (ca. 3.000,-) liegt vor.
Jetzt schreibt das FA im Bescheid: "Zur Vermeidung der Doppelbesteuerung wird die norwegische Steuer auf die ESt. (D) angerechnet. Diese Regelung erfolgt aufgrund einer Änderung des DBA mit Wirkung zum 01.01.2015."
Also, der dt. ESt. werden alle EK unterzogen --> ergibt ESt. ca. 11.000,- ./. 3.000,- (norw. Steuer) ./. 7.000,- bereits vom Lohn einbehaltene dt. LSt. --> noch 1.000,- zu zahlen.
Anwendung des Progressionsvorbehaltes findet nicht mehr statt.
Auf die Schnelle finde ich keine Bestätigung hierfür. ??
Lohn (dt. AG) wurde gezahlt und in Norwegen versteuert, norwegischer Bescheid (ca. 3.000,-) liegt vor.
Jetzt schreibt das FA im Bescheid: "Zur Vermeidung der Doppelbesteuerung wird die norwegische Steuer auf die ESt. (D) angerechnet. Diese Regelung erfolgt aufgrund einer Änderung des DBA mit Wirkung zum 01.01.2015."
Also, der dt. ESt. werden alle EK unterzogen --> ergibt ESt. ca. 11.000,- ./. 3.000,- (norw. Steuer) ./. 7.000,- bereits vom Lohn einbehaltene dt. LSt. --> noch 1.000,- zu zahlen.
Anwendung des Progressionsvorbehaltes findet nicht mehr statt.
Auf die Schnelle finde ich keine Bestätigung hierfür. ??