Steuerberater

Normale Version: zeitnahe BP
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,

Es würde mich mal interessieren wie es in den einzelnen Bundesländern mit der zeitnahen BP aussieht.

Wer macht sie, welche Unternehmen werden geprüft, wie wird sie in der Praxis umgesetzt?

Einfach mal ein Erfahrungs-, Informations- und Meinungsaustausch, auch mit konkreten oder befürchteten Vor- und Nachteilen, durch die bedingt unterschiedliche Handhabung in den einzelnen Bundesländern.
Aus dem mir bekannten Bereich in Bayern bisher Fehlanzeige!

taxpert
Auch bei uns im Schwarzwald noch nie über den Weg gelaufen :-)
Mir hat sich auch noch keiner vorgestellt.
Hallo,

Was ich bisher weiß:


In NRW wird eine zeitnahe BP durchgeführt. Allerdings irgendwie mißverständlich. Hier geht die Aktivität von der Verwaltung aus, die "zeitnah" ihre Pappenheimer prüfen will.
In den Großbetrieben wie z.B. Bayer AG ist die permanente BP zeitnäher.

Also man versucht hier die eher Steuerunehrlichen früher und regelmäßiger zu prüfen.


In Niedersachsen ist das ganze zu einem Pilotprojekt erklärt. Es ist auf 5 Jahre terminiert. Die BP findet im Prinzip unmittelbar nach Abschlusserstellung statt, also noch bevor die Unterlagen zur Veranlagung gehen.
Das ganze setzt auf Freiwilligkeit, also Antragsbegehren des Steuerpflichtigen. Dazu muss er sich komplett öffnen, also durchgängigen Zugang in die Betriebsinterna schaffen.

Damit mag so mancher Unternehmer Probleme haben, ich sehe darin durchaus Vorteile für den Steuerpflichtigen.



Vielleicht können die Damen und Herren aus der Finanzverwaltung freundlicherweise mal bei den Damen und Herren Kollegen im Amt anfragen und dazu ein paar Zeilen schreiben.

Ich überlege im Rahmen eines Investitionsvorhabens die zeitnahe Prüfung als Vertragsbestandteil einfließen zu lassen.
Hallo,

inzwischen ist ein Gesetzesentwurf für eine bundeseinheitliche Regelung im Bundestag unterwegs.
Referenz-URLs