Steuerberater

Normale Version: Azubi Test
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4
Hab mal ne ganz andere Idee zum Azubis einschätzen: Probearbeiten!

Allerdings ist das genauso hilfreich (oder eben nicht) wie alles andere auch. Unsere Azubine war "zweite Wahl", weil die erste Wahl ohne Absage nicht mal zum Probearbeiten kam. Obwohl er vorher ganz begeistert war.
Unsere Azubine kam dann und war einfach nett. Wir dachten, dass da fachlich in einer Woche nicht viel hängen bleibt ist nicht so schlimm, das kommt dann schon noch... das Mädel hat schließlich Abitur...

Inzwischen ist sie im zweiten Lehrjahr, kapiert fachlich leider gar nix, ist immer noch sehr lieb und nett und kann super kopieren und einkaufen und Deko machen :-(
Ich hab ihr schon vor einem Jahr gesagt, dass sie sich überlegen soll, ob sie den Beruf ausüben will, dass ich sie nicht darin seh und meine sie tut sich schwer, ob was künstlerisches oder soziales nicht besser sei... nein, sie will Fachgehilfin werden. Okay. Dann bringen wir sie eben durch die Prüfung. Aber übernehmen? Bestimmt nicht!

Es ist übrigens echt richtig schwierig einen geeigneten Azubi zu finden. Wünsch dir viel Glück und erzähl mal von Euren Bewerbungen... wir hatten zum Teil soooo schlechte dabei... mit unendlich vielen Rechtschreibfehlern, peinlich für diese Personen! Nicht ein Fehler, sondern in jeder Zeile zwei! Vergessene Buchstaben, halb gelöschte Sätze, die dann keinen Sinn mehr ergaben... warum diese Bewerbungen überhaupt? Die Personen hatten gar kein Interesse an dem Ausbildungsplatz...
Also unser Ablauf dieses Jahr wird erstmals so sein...

1. Anzeige

2. Bewerbungen gehen ein

3. 90 % nach dem ersten überfliegen in die Tonne werfen

4. Neun Bewerber kommen an 3 Tagen zum Vorstellungsgespräch

5. Beim Vorstellungsgespräch machen wir 3 Gruppen:

a.) Persönliches Gespräch, allgemeines Kennenlernen, fragen was Sie vom Beruf erwarten und was ihre Aufgaben sein, werden (da bin ich ja mal gespannt), Rundgang im Büro
b.) Computerkenntnisse testen (Word Brief formatieren, Excel Tabelle entwerfen, im Internet was suchen)
c.) Probetelefonieren mit 2 Testanrufern, 50 Belege gewissenhaft nach Datum sortieren und diese per Rechenmaschine aufaddieren

6. Danach bleiben hoffentlich 3 Bewerber übrig

7. 3 Bewerber machen 3-5 Tage Praktikum

8. Juhu wir haben einen neuen Azubi...


Ob sich dadurch die Quote der Fehlgriffe bei der Azubiwahl verbessert ?!?! Ich hoffe es...
Noch ein Brüller von den eingehenden Bewerbungen:

Habe von einem jungen Mann eine nette Bewerbung erhalten.

Auf dem Zeugnis stand: Bemerkung: 3 Fehltage

Doch was waren dies für Fehltage ? Krank, unentschuldigt, sonstwas ?

Ein Anruf beim Sekretariat der Schule ergab:

"Na das steht doch dahinter warum er gefehlt hat..."

Ich sagte: "Nein."

Die Dame schaute in den PC: "Doch 3 Fehltage, davon 2 unentschuldigt steht dort".

Ich: "Nein, bei mir nicht..."

Die Dame:"Hm, eigentlich kann ja nichts falsch sein, die Kopie ist ja beglaubigt, oder?"

Danach war es mir klar... Die Kopie war zwar beglaubigt aber kopiert, der Stempel war nämlich schwarz und nicht blau... Das Früchtchen hat tatsächlich den Zusatz rausgelöscht...

Man könnte auch Urkundenfälschung dazu sagen...

Ich hab mir schon überlegt ob ich ihn zum Vorstellungsgespräch einladen soll und ihn bitten soll ein Original der beglaubigten Kopie mitzubringen...
Dann wird er wohl gar nicht erst kommen. Big Grin

Die 2 Tg. unentschuldigt sind m.E. noch hinzunehmen, die hatte ich auch im Jahr (wurde damals aber nirgends vermerkt), aber die Kopie zu fälschen ist schon etwas dreister. Wirft keinen guten Schatten auf seinen Berufswunsch.
Opa schrieb:Dann wird er wohl gar nicht erst kommen. Big Grin

Die 2 Tg. unentschuldigt sind m.E. noch hinzunehmen, die hatte ich auch im Jahr (wurde damals aber nirgends vermerkt), aber die Kopie zu fälschen ist schon etwas dreister. Wirft keinen guten Schatten auf seinen Berufswunsch.

Oder er ist bestens dafür geeignet Bilanzen zu fälschen und frisieren, würde ja auch für ihn sprechen :-)
Naja

Erstmal sollte er lernen, wie es richtig geht, erst dann kann er geschickt besch... Cool
Heute Bewerbung bekommen. Alter 26, wohnt zuhause. Hobbies: VFB Stuttgart, Online Skat und Poker,Abi Mathe 4, Deutsch 4

Die letzte Bewerberin (mit WI-Gymnasium) kam bei 12 x 400 im Kopf auf 48.000 und konnte nicht 20% aus 4.000 rechnen. Ich half und fragte was 10% seien. Antwort: 40 Hhmmm.... und was sind dann 20%? Gegenfrage von ihr: darf ich das mal 2 nehmen?

Ich such weiter.....
Seiten: 1 2 3 4
Referenz-URLs