01.04.2009, 16:17
Hab mal ne ganz andere Idee zum Azubis einschätzen: Probearbeiten!
Allerdings ist das genauso hilfreich (oder eben nicht) wie alles andere auch. Unsere Azubine war "zweite Wahl", weil die erste Wahl ohne Absage nicht mal zum Probearbeiten kam. Obwohl er vorher ganz begeistert war.
Unsere Azubine kam dann und war einfach nett. Wir dachten, dass da fachlich in einer Woche nicht viel hängen bleibt ist nicht so schlimm, das kommt dann schon noch... das Mädel hat schließlich Abitur...
Inzwischen ist sie im zweiten Lehrjahr, kapiert fachlich leider gar nix, ist immer noch sehr lieb und nett und kann super kopieren und einkaufen und Deko machen :-(
Ich hab ihr schon vor einem Jahr gesagt, dass sie sich überlegen soll, ob sie den Beruf ausüben will, dass ich sie nicht darin seh und meine sie tut sich schwer, ob was künstlerisches oder soziales nicht besser sei... nein, sie will Fachgehilfin werden. Okay. Dann bringen wir sie eben durch die Prüfung. Aber übernehmen? Bestimmt nicht!
Es ist übrigens echt richtig schwierig einen geeigneten Azubi zu finden. Wünsch dir viel Glück und erzähl mal von Euren Bewerbungen... wir hatten zum Teil soooo schlechte dabei... mit unendlich vielen Rechtschreibfehlern, peinlich für diese Personen! Nicht ein Fehler, sondern in jeder Zeile zwei! Vergessene Buchstaben, halb gelöschte Sätze, die dann keinen Sinn mehr ergaben... warum diese Bewerbungen überhaupt? Die Personen hatten gar kein Interesse an dem Ausbildungsplatz...
Allerdings ist das genauso hilfreich (oder eben nicht) wie alles andere auch. Unsere Azubine war "zweite Wahl", weil die erste Wahl ohne Absage nicht mal zum Probearbeiten kam. Obwohl er vorher ganz begeistert war.
Unsere Azubine kam dann und war einfach nett. Wir dachten, dass da fachlich in einer Woche nicht viel hängen bleibt ist nicht so schlimm, das kommt dann schon noch... das Mädel hat schließlich Abitur...
Inzwischen ist sie im zweiten Lehrjahr, kapiert fachlich leider gar nix, ist immer noch sehr lieb und nett und kann super kopieren und einkaufen und Deko machen :-(
Ich hab ihr schon vor einem Jahr gesagt, dass sie sich überlegen soll, ob sie den Beruf ausüben will, dass ich sie nicht darin seh und meine sie tut sich schwer, ob was künstlerisches oder soziales nicht besser sei... nein, sie will Fachgehilfin werden. Okay. Dann bringen wir sie eben durch die Prüfung. Aber übernehmen? Bestimmt nicht!
Es ist übrigens echt richtig schwierig einen geeigneten Azubi zu finden. Wünsch dir viel Glück und erzähl mal von Euren Bewerbungen... wir hatten zum Teil soooo schlechte dabei... mit unendlich vielen Rechtschreibfehlern, peinlich für diese Personen! Nicht ein Fehler, sondern in jeder Zeile zwei! Vergessene Buchstaben, halb gelöschte Sätze, die dann keinen Sinn mehr ergaben... warum diese Bewerbungen überhaupt? Die Personen hatten gar kein Interesse an dem Ausbildungsplatz...