![]() |
§ 37 b EStG - Pauschalierung bei Sachzuwendungen - Druckversion +- Steuerberater (http://realsteuer.de/mybb) +-- Forum: Steuerforen (/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Einkommensteuer (/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: § 37 b EStG - Pauschalierung bei Sachzuwendungen (/showthread.php?tid=943) |
§ 37 b EStG - Pauschalierung bei Sachzuwendungen - limo - 24.11.2008 15:44 Hallo, lt. BMF 29.4.08 fallen darunter alle Geschenke über 10 €. Wie gehr ihr vor? Habt ihr eure Mandanten angeschrieben? Die Pauschalversteuerung ist mit der LSt-Anmeldung für Dezember durchzuführen. Zu diesem Zeitpunkt ist die November und Dezember Buchhaltung noch nicht erstellt. Berichtigte LSt-Anmeldung wenn Buchhaltung fertig? Im nächsten Jahr erst versteuern? SV-pflicht? RE: § 37 b EStG - Pauschalierung bei Sachzuwendungen - Taxman - 24.11.2008 21:42 bei uns in der kanzlei soll im rahmen der jahresabschlussarbeiten eine geänderte LStA abgegeben werden. nun komm mir bitte keiner mit "Steuerhinterziehung auf Zeit" ![]() unsere mandanten sollen in den nächsten tagen ein informationsschreiben erhalten. RE: § 37 b EStG - Pauschalierung bei Sachzuwendungen - limo - 26.11.2008 08:50 Möchte noch mal wegen der geringen Resonanz nachhacken. Beachtet Ihr die Neuregelung überhaupt, oder lasst ihr die nächste Prüfung kommen? RE: § 37 b EStG - Pauschalierung bei Sachzuwendungen - Jive - 26.11.2008 09:14 ALso wegen der zwingend einheitlichen Ausübung des Wahlrechtes wird bei uns das Wahlrecht dahingehend ausgeübt, dass wir versuchen so wenig wie möglich zu pauschalieren .-) lg, Jive RE: § 37 b EStG - Pauschalierung bei Sachzuwendungen - Clematis - 26.11.2008 09:44 ..und warten ab was die nächste Prüfung so bringt. RE: § 37 b EStG - Pauschalierung bei Sachzuwendungen - Keaton - 26.11.2008 10:57 limo schrieb:Beachtet Ihr die Neuregelung überhaupt, ... Ja, das müssen wir doch. limo schrieb:... oder lasst ihr die nächste Prüfung kommen? Der nette Herr Finanzamt soll sich ja nicht langweilen, oder? ;-) |