Steuerberater
Elterngeld und Progressionsvorbehlat - Druckversion

+- Steuerberater (http://realsteuer.de/mybb)
+-- Forum: Das Berufsleben (/forumdisplay.php?fid=9)
+--- Forum: Rechtsbehelfsliste (/forumdisplay.php?fid=41)
+--- Thema: Elterngeld und Progressionsvorbehlat (/showthread.php?tid=2857)



Elterngeld und Progressionsvorbehlat - Jive - 20.06.2013 10:55

noch ein interessantes Verfahren zum "Offenhalten":

Ist der Arbeitnehmer-Pauschbetrag auch dann von dem Elterngeld abzuziehen, wenn bei der Ermittlung der Einkünfte des Steuerpflichtigen aus nichtselbständiger Arbeit die tatsächlichen den Arbeitnehmer-Pauschbetrag übersteigenden Werbungskosten angesetzt werden?

Vorinstanz:

FG Niedersachsen, Urteil v. 14.2.2012 - 12 K 6/11


Revision anhängig beim BFH

AZ: III R 61/12

lg, Jive


RE: Elterngeld und Progressionsvorbehlat - Brande - 20.06.2013 12:28

(20.06.2013 10:55)Jive schrieb:  Vorinstanz:

FG Niedersachsen, Urteil v. 14.2.2012 - 12 K 6/11


Revision anhängig beim BFH

AZ: III R 61/12

lg, Jive

Ich weiß von diesem anhängigen AZ in dieser Sache:

VI R 22/12

siehe hier:

http://www.iww.de/index.cfm?pid=1314&pk=155303&fk=1&spid=1296&spk=1282&sfk=1&opv=13686


RE: Elterngeld und Progressionsvorbehlat - fliederus2 - 20.06.2013 20:16

BFH 20.9.2012 VI R 22/12

Verfahren ist erledigt durch: Abgabe, Neues Aktenzeichen: III R 61/12

Ist der Arbeitnehmer-Pauschbetrag auch dann von dem Elterngeld abzuziehen, wenn bei der Ermittlung der Einkünfte des Steuerpflichtigen aus nichtselbständiger Arbeit die tatsächlichen den Arbeitnehmer-Pauschbetrag übersteigenden Werbungskosten angesetzt werden?

-- Zulassung durch FG --

Rechtsmittelführer: Verwaltung

EStG § 32b Abs 1 S 1 Nr 1 Buchst j; EStG § 32b Abs 2 S 1 Nr 1

Vorgehend: Niedersächsisches Finanzgericht , Entscheidung vom 14.2.2012 (12 K 6/11)