![]() |
Betriebsaufspaltung + SBV - Druckversion +- Steuerberater (http://realsteuer.de/mybb) +-- Forum: Steuerforen (/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Erbschaftsteuer/Bewertungsrecht (/forumdisplay.php?fid=20) +--- Thema: Betriebsaufspaltung + SBV (/showthread.php?tid=2169) |
Betriebsaufspaltung + SBV - Cloud - 15.06.2011 19:22 Hallo, mich interessiert bei folgendem Fall, wie Ihr das ganze angehen würdet: Es gibt die Betriebsgesellschaft H GmbH, daran ist der Gesellschafter H zu 50% beteiligt, die restlichen 50% gehören der Ehefrau B und den Kindern. Die Besitzgesellschaft ist die H+B GbR, daran ist H mit 40% beteiligt, die restlichen 60% gehören der Ehefrau B und den Kindern. Die GbR vermietet Maschinen und Grundstücke an die GmbH (Betriebsaufspaltung). den Die Beteiligung der H GmbH ist im Sonderbetriebsvermögen des Gesellschafter H enthalten. Zusätzlich befinden sich im Sonderbetriebsvermögen Maschinen und Grundstücke, die an die H GmbH vermietet werden. Bei der Ehefrau und den Kindern ist dies entsprechend, bis auf das die Maschinen und Grundstücke fehlen. Dann gibt es noch die GGM H+B(SBV), die nur Grundstücke an die GmbH vermietet. Gesellschafter sind jeweils zur Hälfte H und seine Ehefrau B. Die GGM wurde in 2008 gegründet. Nun stirbt H und veerbt alles den Kindern zu gleichen Teilen. Was muss man als erstes bewerten? Kann man alles einzeln bewerten und dann zusammenführen? Grüße und Danke RE: Betriebsaufspaltung + SBV - Taxman - 15.06.2011 21:02 ich würde mit der H GmbH anfangen, da deren wert später für die bewertung des SBV der H+B GbR benötigt wird. der rest ist einzeln zu bewerten, insbesondere auch im hinblick auf §§ 13a, 13b ErbStG RE: Betriebsaufspaltung + SBV - Cloud - 15.06.2011 21:55 Wenn man alles einzeln bewertet, ist dann auch für jedes einzelne der Substanzwert zu beachten?? RE: Betriebsaufspaltung + SBV - Taxman - 15.06.2011 22:25 M.M.n. ja, §§ 95, 97, 109, 11 BewG. RE: Betriebsaufspaltung + SBV - tolledeu - 16.06.2011 10:38 Cloud schrieb:Hallo, Wieso Sonder-BV. Die Betriebsaufspaltung geht vor. Es ist m.E. alles BV der GBR, GGM. |