Steuerberater
Reistrierenlassen in Österreich => Kleinunternehmer - Druckversion

+- Steuerberater (http://realsteuer.de/mybb)
+-- Forum: Steuerforen (/forumdisplay.php?fid=1)
+--- Forum: Umsatzsteuer (/forumdisplay.php?fid=19)
+--- Thema: Reistrierenlassen in Österreich => Kleinunternehmer (/showthread.php?tid=2149)



Reistrierenlassen in Österreich => Kleinunternehmer - Catja - 27.05.2011 08:34

Hallo Kollegen,

wie handhabt Ihr das, wenn Ihr für Privatleute grenzüberschreitend tätig werdet?

Beispiel:

Ihr macht die deutschen Einkommensteuererklärungen für zurückliegende Jahre für einen jetzt in Österreich lebenden Arbeitnehmer ...

Als Katalogleistung muss das ja in Österreich versteuert werden.

Hat jemand von Euch einen Korrespondenzkollegen über der Grenze, der behilflich sein kann? Was kostet sowas?

Oder ist es so, dass die Kleinunternehmergrenze für jedes Land extra gilt und ich mit 1.000 ¤ Umsatz p.a. in Österreich einfach Kleinunternehmer bin und eine Netto-Rechnung mit entsprechendem Vermerk stelle?

Muss ich mich dann trotzdem registrieren lassen?

Fragt: die Catja


RE: Reistrierenlassen in Österreich => Kleinunternehmer - ecro - 27.05.2011 09:47

KU funktioniert nicht, da auch in Österreich der leistende Unternehmer "im Inland seinen Wohnsitz (Sitz)" haben muss.

Weiter kann ich aber auch nicht helfen.


RE: Reistrierenlassen in Österreich => Kleinunternehmer - Catja - 27.05.2011 09:55

Mist. Trotzdem Danke!

Und nu?
Da ich fest davon ausgehe, dass der Mandant meine Rechnung mit seiner nächsten Streuererklärung in Ö als Werbungskosten geltend machen wollen wird, rieche ich förmich die Kontrollmitteilung auf mich zuschleichen.

Aber vielleicht gibt es hier noch jemanden in irgendeiner Grenznähe (muss ja nicht Ö sein...), der einen Tip(p) hat, wie man das am schlauesten handhabt?


RE: Reistrierenlassen in Österreich => Kleinunternehmer - Clematis - 27.05.2011 15:19

Hm, Du brauchst doch da keinen Kollegen in Ö dazu-mach doch das einfach selber! Die Österreicher sind da herrlich unkompliziert. Hab schon einige USt-Erklärungen für Deutsche in Ö abgegeben, da gibts idR kein Problem! Und bei denen geht auch alles wunderbar online, geh auf http://www.bmf.gv.at, da findest Du alles was Du brauchst!


RE: Reistrierenlassen in Österreich => Kleinunternehmer - Catja - 27.05.2011 15:52

Darf ich mich da tel. bei Dir melden?


RE: Reistrierenlassen in Österreich => Kleinunternehmer - Catja - 27.05.2011 16:25

Hat sich erledigt.

Nach Recherche und Telefonaten nun das Mandat wg. zu viel eigenem Verwaltungsaufwand (USt-VAs + Erklärungen für 1+x Jahre) abgelehnt.

Dank´ Euch trotzdem.