![]() |
Geselleschafterbeschluss - Druckversion +- Steuerberater (http://realsteuer.de/mybb) +-- Forum: Steuerforen (/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Sonstige Steuern (/forumdisplay.php?fid=23) +--- Thema: Geselleschafterbeschluss (/showthread.php?tid=131) |
Geselleschafterbeschluss - PiranhaVS - 29.06.2007 18:06 Hallo ich habe einmal eine Frage. Macht ihr bei GmbH´s zu jeder Vertragsänderung mit dem Gesellschafter (.z.B. Geschäftsfüherervertrag, Mietvertrag usw.) immer auch einen Gesellschafterbeschluss ? Oder würdet ihr sagen der Vertrag an sich reicht aus ? Blöde Frage, gibt es hier gesetzliche Grundlagen ? Schonmal vielen Dank und ein schönes WE RE: Geselleschafterbeschluss - zaunkönig - 29.06.2007 18:21 Hallo, nach § 45 GmbHG ergeben sich die Aufgaben der Gesellschafter aus dem Gesellschaftsvertrag. Fehlt dieser oder enthält er keine entsprechenden Vorschriften ergeben sich die Rechte und Aufgaben aus den §§ 46 bis 51 GmbHG. § 46 GmbHG besagt dispositiv wann eine Gesellschafterversammlung mit entsprechender Beschlussfassung notwendig ist. Ansonsten sind die Befugnisse des Geschäftsführer vorrangig. Diese ergeben sich wiederum aus seinem Anstellungsvertrag. Diese einfachen vertraglichen Gestaltungen sind in erster Linie Sache des Geschäftsführers. |