![]() |
Unsitte 4/3 Rechnung - Druckversion +- Steuerberater (http://realsteuer.de/mybb) +-- Forum: Steuerforen (/forumdisplay.php?fid=1) +--- Forum: Einkommensteuer (/forumdisplay.php?fid=16) +--- Thema: Unsitte 4/3 Rechnung (/showthread.php?tid=798) Seiten: 1 2 |
RE: Unsitte 4/3 Rechnung - 2ndReality - 19.11.2008 13:40 Also mir geht es wie @showbee. Es ist nunmal keine § 4 Abs. 3-Rechnung, also hat man das auch nicht so zu schreiben. Alternativ zum Export kann man bei DATEV aber auch ein individuelles Deckblatt machen. Dauert 5 min und dann kann man sich sogar jedesmal den Export und das Umschreiben sparen. RE: Unsitte 4/3 Rechnung - Taxman - 19.11.2008 13:52 Jive schrieb:Autsch.. vor genau diesem Programm konnte ich mich bisher wunderbar drücken :-) A bei kleinen sachverhalten macht das natürlich keinen oder nur bedingt sinn, da nutz ich auch excel mit verknüpfung ins ESt-Programm. B das wäre so garnicht mein fall. buchen nur auf privatkonten und kann daraus noch nicht mal eine ordentliche bzw ansehnliche auswertung ziehen. aber bitte, jeder jeck ist anders ![]() RE: Unsitte 4/3 Rechnung - Catja - 19.11.2008 14:15 Taxman schrieb:als datev nutzer kann man statt kanzlei-rewe doch das programm/tool "ESt Belegbuchen" nehmen. ... gibt es aber nur im Mehrwertangebot. .. LG, die Catja RE: Unsitte 4/3 Rechnung - frankts - 19.11.2008 16:29 Wir haben Vermietungen auch schon über Fibu erfaßt, weil es umfangreich war. Am Jahresende die Kontensalden in die Anlage V (wurde bereits bei der Konteneinrichtung berücksichtigt) übertragen und schon war das Objekt steuerlich fertig. frankts RE: Unsitte 4/3 Rechnung - Dragon - 20.11.2008 09:31 frankts schrieb:Wir haben Vermietungen auch schon über Fibu erfaßt, weil es umfangreich war. Am Jahresende die Kontensalden in die Anlage V (wurde bereits bei der Konteneinrichtung berücksichtigt) übertragen und schon war das Objekt steuerlich fertig. Wir auch. ![]() RE: Unsitte 4/3 Rechnung - tolledeu - 20.11.2008 10:12 hallo, wir nutzen die Schnittstelle aus Rewe für den direkten Transport in die ESt. Mann kann aus der laufenden Fibu die ESt-Belegbuchungen machen, wenn man das Häckchen bei Buchungssatz setzt. Funktioniert super wenn man Mandanten hat die nur ein Konto besitzen und darüber sowohl Firma als auch V+V, Privat etc. laufen lassen. Einmal muss man sich hinsetzen und den Aufwand der Zuordnung betreiben aber dann hat man für Jahre Ruhe... Letztendlich ist es dann wie die Verknüpfung zu Anlagsoforterfassung. Gruß T.D. RE: Unsitte 4/3 Rechnung - Taxman - 20.11.2008 13:19 zeigt mal wieder, was alles möglich ist ![]() |