Steuerberater

Normale Version: Duplex Scanner
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Mich würde mal interessieren, ob jemand einen Duplex-(Dokumenten)Scanner im Einsatz und wie die Erfahrungen sind.
Danke im Voraus
Frankts
Habe mir gerade einen neuen Scanner angeschafft und es ist kein duplex ....

Da scanne ich lieber vor und Rückseite und spare das Geld für das Duplex.

Die durchs scannen entstehenden PDF Dateien füge ich dann zu einer Mehrseitigen zusammen und das reicht vollkommen finde ich..

Für mich sind duplex Scanner im Moment jedenfalls noch rausgeschmissenes Geld Cool


lg, Jive
Wir haben da so nen Kopierer, der auch Scannen kann, und der scannt Duplex...denke ich.

Bisher hatten wir keinerlei Probleme damit.
Würde mich gerne an dieses Thema anhängen.

Ich habe nämlich den HP scanjet 8250 und bin sehr unzufrieden damit.

Gruß
Buchi
Hi,

unser Drucker/Kopierer/Scanner Olivetti (genaue bezeichnung weiß ich aus'm kopf nicht) scannt duplex und erzeugt daraus eine PDF Datei.

Erfahrungen? hm ja funktioniert halt Wink

Ziemlich nevend ist es nur wenn man mal mehrer PDF's zusammenfügen muss. Es gibt zwar ein Datev Programm dafür, das ist aber leider uuumständlich ...
Das hat doch aber mit dem Scanner selbst nichts zu tun, oder?
fliederus2 schrieb:Ziemlich nevend ist es nur wenn man mal mehrer PDF's zusammenfügen muss. Es gibt zwar ein Datev Programm dafür, das ist aber leider uuumständlich ...

Einfach die Vollversion von Adobe Acrobat erwerben, der kann fast alles mit einem PDF anstellen...
Habe bei mir einen fujitsu ScanSnap auf dem Schreibtisch stehen. Mit dem bin ich grundsätzlich sehr zufrieden, insbesondere mit der Bedien-Software. Trotzdem ist er eigentlich untauglich, weil es keinen Treiber für die DokOrg gibt. D.h., man muß das Dokument erst zwischenspeichern und dann in die DokOrg importieren. Das ist für größere Mengen zu umständlich, für meinen Gebrauch geht es.

Dafür war im Lieferumfang die Vollversion von ADOBE Acrobat enthalten. Und die erleichtert so manches.

Für das Sekretariat habe ich einen anderen Fujitsu (mit passendem Treiber). Der ist aber ein rechtes Glump. Jetzt suche ich ein Scan-Modul für den Kopierer. Gibt es aber wahrscheinlich nicht mehr.
towel day schrieb:......

Dafür war im Lieferumfang die Vollversion von ADOBE Acrobat enthalten. Und die erleichtert so manches.
......

Ist das eine deutsche Version?
Frankts
frankts schrieb:Mich würde mal interessieren, ob jemand einen Duplex-(Dokumenten)Scanner im Einsatz und wie die Erfahrungen sind.
Danke im Voraus
Frankts

Hallo,

wir haben uns gerade technisch erneuert und dazu gehörte auch ein Scanner/Drucker/Kopierer/Fax von Kyocera 3050 mit Duplexscan. Der dreht die Seite nicht, sondern scant beide Seiten auf einmal und macht daraus eine oder zwei PDF oder Tiff-Dateien, je nach Einstellungen.

Am meisten Zeit haben wir benötigt dem Teil beizubringen, das es auch unterschiedliche Formate an Belegen gibt, z.B. die Metrorechnung und der Tankbeleg. In der Anfangsphase schnitt er bei der Metro immer einen Teil ab und blieb dann beim nächsten Beleg stehen und wollte eine manuelle Bestätigung der Formatänderungen. Das war echt nervend.

Ansonsten sind wir mit dem Teil sehr zufrieden, sehr gut finde ich die eingebaute Festplatte, damit speichere ich meine gesamten JA inkl. Bericht und Steuererklärung und kann irgendwann alles in einem Rutsch drucken. Keiner aus dem Netz funkt mit einer Seite dazwischen rum.

LG T.D.
Seiten: 1 2
Referenz-URLs