Steuerberater

Normale Version: Aktuelle Kommentare
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,

bin zur Zeit auf der Suche nach einem Online Angebot in dem die g�ngigsten Kommentare angeboten werden.
Mir ist aufgefallen, dass der Stand dieser Kommentare (obwohl es Online-Versionen sind) teilweise mehrere Jahre zur�ck liegen. Teilweise auch in Abh�ngigkeit der jeweiligen Rechtsnorm.
Einen Kommentar, in dem zum jetzigen Zeitpunkt (September 2008) schon Urteile aus 2008 eingearbeitet wurden habe ich bis jetzt noch nicht gefunden.
Hat vielleicht jemand eine Empfehlung?

Bis jetzt finde ich beck-online recht aktuell. Jedoch auch nicht das was ich suche.

Gru�
Buchi
Hi,

beck-online ist der Aktuellste Anbieter. Da ist bspw. Bl�mich f�r ESt/KSt/GewSt ganz neues update enthalten. F�r AO hast du dort Pahlke/K�nig und f�r USt den Bunjes/Geist. Beck hat dazu noch DStR & BB als Zeitschriften im Programm. Verlag Otto Schmidt bietet keine Online-Kommentare. Mit Datex Lexinform hatte ich bisher keine guten Erfahrungen gemacht.

Mfg

showbee
Da gibt es halt ein Riesen-Problem: Aktualit�t wird dadurch erkauft, dass die Kommentare dann nicht ganz so umfangreich sind.

Beck ist gut - im Ertragsteuerbereich der Bl�mich ist f�r etwas mehr als Einstieg schon ganz in Ordnung. F�r Tiefergehendes m�sstest Du dann auf die die Druckform von Hermann/Heuer oder Kirchhof/S�hn zur�ckgreifen. Wobei der Kirchhof/S�hn - so riesig wie er jetzt schon ist - noch nicht mal � 15 EsTg kommentiert hat...

Im Umsatzsteuerbereich ist online eigentlich nichts Vern�nftiges erh�ltlich, da Birkenfeldt und Rau/D�rrw�chter so weit ich wei� nirgendwo angeboten werden.
btw: von einem Mitherausgeber des HHR h�rte ich, dass nun sukzessive die Kommentierung zusammengestrichen wird. Der HHR soll wieder handlich werden, weshalb Verlag Otto Schmidt sich wohl das Ziel gesetzt hat den Kommentar innerhalb von 5 Jahren auf die H�lfte der B�nde zur�ckzufahren.
showbee schrieb:btw: von einem Mitherausgeber des HHR h�rte ich, dass nun sukzessive die Kommentierung zusammengestrichen wird. Der HHR soll wieder handlich werden, weshalb Verlag Otto Schmidt sich wohl das Ziel gesetzt hat den Kommentar innerhalb von 5 Jahren auf die H�lfte der B�nde zur�ckzufahren.

Man muss zugeben, dass HHR schon recht un�bersichtlich ist, dann noch die ganzen "Jahresb�nde" etc., da muss wirklich mal durchgefegt werden. Andererseits ist es halt der einzige vollst�ndige und halbwegs aktuelle ESt-Gro�kommentar, man kommt ohne das Ding in vielen Spezialfragen kaum weiter.
Referenz-URLs