Hallo,
wer von euch hat eine eigene Kanzleibroschüre erstellt.
Über Onlinedruckereien gibt es sowas ja ganz günstig, nur muss eine druckfähige Vorlage ertstellt werden.
Den Inhalt würde ich gerne liefern, doch wer hat euch z.B. die Daten so aufbereitet, dass das ganze auch optisch ansprechend ist ?
Hallo,
wie wäre es mit einem entsprechenden Jungunternehmen einer privatwirtschaftlichen Fakultät?
Ich habe damit nur die besten Erfahrungen gemacht (international).
Hallo,
daran habe ich auch schon gedacht...
Bin heute abend noch auf einen Admin eines Photoshop Forums gestossen und denke der wird das Programm auch gut beherrschen. Hoffe er hat auch ein paar gestalterische Ideen :-)
Aber danke für den Hinweis...
Wir haben ne Grafikerin, die uns seit kurzem alles macht. Hat die Briefbögen neu gestaltet, die Visitenkarten, Flyer, Banner. Als nächstes soll auch die Kanzleibroschüre kommen. Die Dame ist nebenher freiberuflich tätig und verlangt grad mal 25 Euro die Stunde...
Das schwierigste ist aber bei der Kanzleibroschüre schon: was soll rein? Ganzes Spektrum an Leistungen (denn wer weiß schon, was ein Steuerberater aus Kerngeschäft alles leistet?!) oder lieber Vorstellung der Partner? Da sind wir uns gerade am Gedanken machen... wir haben bisher in beide Richtungen schon gute Sachen gesehen...
Dir Piranha jedenfalls viel Erfolg ;-)
Danke Lieschemüller...
Meine Gedanken sind momentan soweit, dass ich einen DIN LANG (also Briefumschlagsgröße) haben möchte. Das ergibt dann 6 kleine Seiten und reicht für einen Überblick.
Als Einleger möchte ich dann das "Team" vorstellen, denn hier können sich ja immer wieder Änderungen ergeben.
Bei Internetdruckereien kostet sowas im Druck für 1000 Stück in Farbe gerade einmal ca. 80 Euro (ohne Einleger)...
Vieleicht kann (wenn ich darf) dann doch einmal auf eure Grafikerin zurückgreifen ?!?
Hallo Piranha... Also die Dame macht das nebenher. Daher ist der Kontakt dann hauptsächlich über Telefon und Mail. Wenn das für dich okay ist, gib mir mal Deine E-Mail-Adi und Telefonnummer (PN), dann werde ich die weitergeben.
Künstlersozialabgabe nicht vergessen.
Empfehlung: Druckkosten getrennt von den abgabepflichtigen Kosten berechnen lassen.
jaja, wir hatten gerade eine Prüfung Dt. RV und Künstlersozialabgabe, ich kenne das Spielchen :-)