Steuerberater

Normale Version: Pauschalierende LuF nach § 13a EStG?
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,

wer hat praktische Erfahrungen mit § 13a EStG und der Besteuerung von Landwirten nach Durchschnittssätzen. Insbesondere interessiert mich, ob die ermittelten Sätze realitätsgerecht sind, meistens drunter liegen oder zu hoch greifen? Wer hat Erfahrungen mit der Durchschnittssatzbesteuerung?

der showbee
Ich habe einen Fall.

Die Pauschale führt hier zu (deutlich) höheren Ergebnissen als die normale Gewinnermittlung.
Beides ist möglich! Gibt keine Regel!
danke! hab eben im kommentar gelesen, dass der bundesrechnungshof mal ermittelt hat, dass umso kleiner der hof ist, umso höher sei die abweichung nach oben und umso größer der hof, umso günstiger ist die durchschnittssatzbesteuerung.
Das könnte passen.

Zu den Pauschalen sind ja ggf. noch weitere Einnahmen hinzuzurechnen. In meinem Fall aus der "Pferdepension".
Referenz-URLs