Steuerberater

Normale Version: elektron. Steuererklärungen ab VZ 2011/ Verschiebung E-Bilanz
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2 3 4 5
Sollen denn deine Kollegen oder so jedesmal den Bildschirm zum Kopierer schaffen? Drucken geht doch in dem Fall wesentlich einfacher als kopieren. :-#

Die Mails bekomme ich auch ausgedruckt. Nichts mit auf der Datenautobahn weiter zum Bearbeiter....
Das ist wirklich ganz mies... Gab es in deinem Land (war mal auch meins) nicht vor ca 10!Jahren schon eine eGovernment Initiative? Habt ihr kein IntraNet? Sowas kann man doch einfach in jede Software integrieren, also virtuellen Bearbeitungsstapel. Funzt ja auch in jeder RA Bude.
(11.10.2012 16:17)blindworm schrieb: [ -> ]Du passt das Buchungsverhalten (z.B. im Lohnbereich, beim Wareneinkauf) ab 01/2013 noch nicht an ?

Jein :-)

anstelle eines SKR03 gib es jetzt 3 verschiedene bei der Datev.

einen für Einzelunternehmen, einen füpr PersG und einen für KapGes...

Dabei stehen die aber erst zu 95%. BEvor ich irgendwas anpasse warte ich bis Mitte Januar.

Der Lohn wird dann natürlich angepasst.. das läuft aber eh alles über Einspielung von Lodas in Rechnungswesen automatisch wenn das einmal richtig eingerichtet wurde.

Im Wareneingang und den großen positionen mach ich es vermutlich auch.. allerdings wird bei uns schon sehr differenziert gebucht.

Ich lasse mir aber von der finanzverwaltung nicht vorschreiben, wie ich zu buchen habe. Ich buche im wesentlichen nach Handelsrecht und gut ist.

Alles was nicht optimal zugeordnet wird doch auch an das Fa übermittelt.

Das landet aber in einem "Auffangposten", der dann evtl zu Nachfragen führt. Wieviele Nachfragen da kommen, da werd ich mich mal überraschen lassen.

Ansonsten löst die Datev das ganz super wie ich finde.

Wenn mein Abschluss fertig ist, kann ich mir anzeigen lassen was und wie übermittelt wird. Bevor ich dann übermittel, wird mir dieser " Auffangposten" der bisher nicht zugeordneten Konten angezeigt. Anschließend kann diesen ( ohne in der HB umbuchen zu müssen) Aufteilen und partiell bestimmten Konten zuweisen.

Im übrigen werd ich eh erst einmal weiterhin meine Papierbilanzen mit einreichen. Das war bei der EÜR doch genauso.

Da hatte ich eine zeitlang nur die EÜR eingereicht, und dann wurde jedes mal wieder der Kontennachweis angefordert ....

Ich lasse mich davon jedenfalls nicht verrückt machen.

Was außer Nachfragen der finanzverwaltung soll denn passieren?

lg, Jive
(12.10.2012 07:59)showbee schrieb: [ -> ]Habt ihr kein IntraNet? Sowas kann man doch einfach in jede Software integrieren...

Ja, wir haben Intranet, ja und man kann, aber wir hängen mit allem an BY. Dort wird alles mögliche und unmögliche programmiert.

Naja und ausdrucken ist wegen der Vorschriften bzgl. des Geschäftsgangs wohl einfacher. Poststelle ----> Vorsteher/in ----> Sachgebietsleiter/in -----> Bearbeiter. Da kann so ein Schriftstück, egal wie es in das FA gekommen ist, schon mal ein wenig unterwegs sein.
Hallo Stadtkatze,

Zitat:Die authentifizierten Erklärungen werden ausgedruckt. Ich bekomme sie wie jede andere Erklärung auch über den normalen Posteingang ins Büro. Ich wüsste auch nicht, wie ich anders zeitnah erfahren sollte, dass da eine Erklärung eingegangen ist.

Warum erfolgt denn keine Anzeige interner Nachrichten am Bildschirm ?
Wenn Ihr das ausdruckt, dann kommt da sicher ein ganz erheblicher Papierverbrauch und Zeitaufwand zustande oder ? Ich mag mir lieber nicht vorstellen, was das an Ressourcen frisstSad

Zitat:kann aus Bawü berichten, daß die Finanzämter für den VAZ 2011 Papiererklärungen nicht beanstanden. Wohl eine interne Anweisung von der OFD Karlsruhe.

Kann das für Brandenburg VZ 2011 auch so bestätigt werden ? Und eventuell auch für VZ 2012 ?


Gruß
Hallo Jive,

Zitat:allerdings wird bei uns schon sehr differenziert gebucht.

So handhabe ich es eigentlich auch. Warum dann aber die Hektik bei den Softwareanbietern, in der Fachliteratur usw.?

Zitat:Ansonsten löst die Datev das ganz super wie ich finde.

Wenn mein Abschluss fertig ist, kann ich mir anzeigen lassen was und wie übermittelt wird. Bevor ich dann übermittel, wird mir dieser " Auffangposten" der bisher nicht zugeordneten Konten angezeigt. Anschließend kann diesen ( ohne in der HB umbuchen zu müssen) Aufteilen und partiell bestimmten Konten zuweisen.

Läuft das derzeit schon technisch so in DATEV ?


Gruß
(15.10.2012 08:05)blindworm schrieb: [ -> ]Warum erfolgt denn keine Anzeige interner Nachrichten am Bildschirm ?
Wenn Ihr das ausdruckt, dann kommt da sicher ein ganz erheblicher Papierverbrauch und Zeitaufwand zustande oder ? Ich mag mir lieber nicht vorstellen, was das an Ressourcen frisstSad

Kann das für Brandenburg VZ 2011 auch so bestätigt werden ? Und eventuell auch für VZ 2012

Ich weiß mich, warum die Möglichkeiten, die die Technik bietet, nicht genutzt werden...

Papiererklärungen werden akzeptiert.
Hallo Stadtkatze,

stimmt die Aussage in der Klimatagung Sachsen-Anhalt, dass die E-Bilanz bei den FÄ derzeit noch noch ein Problem darstellt ?

Gruß
Ich weiß ja jetzt nicht, was unter Problem verstanden wird. Die gehen ein und ich bekomme sie ausgedruckt auf den Tisch Big GrinBig GrinBig Grin
Zitat:Ich weiß ja jetzt nicht, was unter Problem verstanden wird.

Aussage lt. Klimatagung für Sachsen-Anhalt (Quelle: Kollegen, der persönlich teilgenommen hat):

Eine Bearbeitung von E-Bilanz-Daten (bei freiwilliger Erstellung schon für 2012) ist technisch derzeit nicht möglich. Damit sind nicht die elektronischen Steuererklärungen (Pflicht ab VZ 2011) gemeint.

Noch eine Frage zum Drucken der elektron. Steuererklärungen:

Das erledigt alles die Posteingangsstelle ? Wie kommen die denn mit dem erheblichen Zusatzaufwand klar ?


Grüße
Nein, das erledigt der Drucker in einer anderen Stelle. Dir Poststelle hat damit nichts zu tun.
Seiten: 1 2 3 4 5
Referenz-URLs