24.03.2012, 11:40
Ich hab die ehrenvolle Aufgabe, einen Jahresabschluss 2009 eines Mandanten nachzuarbeiten, den er selbst erstellt hat.
Ab 2010 sollen wir den JA machen-bis 2009 hat er selbst gemacht.
Es handelt sich um eine GmbH mit Organschaft zum Einzelunternehmen des Mandanten.
Leider ist der Abschluss 2009 sowas von falsch (Erlöse fehlen, weil Kontoauszüge nicht verbucht sind, keine Forderungen, keine Verbindlichkeiten...) so dass ich mich gezwungen sehe, beim FA einen geänderten JA einzureichen.
Jetzt hat er mir zur Abstimmung einen USt-Überwachungsbogen geschickt, keine Ahung wieso er den hat.
Auf alle Fälle hab ich Schwierigkeiten den zu lesen!
Wer von Euch kann mir sagen, was in der Spalte "Art" die Abkürzungen "AS", "BAS", "HW", "A", "BA" bedeuten?
Ab 2010 sollen wir den JA machen-bis 2009 hat er selbst gemacht.
Es handelt sich um eine GmbH mit Organschaft zum Einzelunternehmen des Mandanten.
Leider ist der Abschluss 2009 sowas von falsch (Erlöse fehlen, weil Kontoauszüge nicht verbucht sind, keine Forderungen, keine Verbindlichkeiten...) so dass ich mich gezwungen sehe, beim FA einen geänderten JA einzureichen.
Jetzt hat er mir zur Abstimmung einen USt-Überwachungsbogen geschickt, keine Ahung wieso er den hat.
Auf alle Fälle hab ich Schwierigkeiten den zu lesen!
Wer von Euch kann mir sagen, was in der Spalte "Art" die Abkürzungen "AS", "BAS", "HW", "A", "BA" bedeuten?