Steuerberater

Normale Version: elektr. Fahrtenbücher
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,
wer hat Erfahrungen mit elektronischen Fahrtenbüchern?
Welche kann man empfehlen (Bedienung, Preis)? Welche haben schon zu Problemen mit dem FA geführt?
Hallo,

Travel Control


Das mir als einziges bekannt und bisher auch rechtssicher.

Alternative ist der Einbau einer Blackbox.
Ein Mandant der Werttransporte durchführt hat in allen Fahrzeugen ein von Blaupunkt entwickeltes System Telematic installiert. Da ist das Fahrtenbuch quasi mit drin, alle Daten werden elektronisch auf den Server der Firma übertragen. Kosten kann ich nicht sagen, da es gleich im Werk mit eingebaut und finanziert wird. Aber so um die 1.500-2.000 wird es schon kosten. Die Ausdrucke sind unter normalen Umständen nicht änderbar und geben sogar Standzeiten aus, also Pausen, Stau, etc... Für die Transporter gibt der Chef die Routenplanung im Rechner der Firma ein und überträgt diese an die Fahrzeuge.
ich hatte mehr an so etwas gedacht:
http://www.bury.com/cms/produkte/kategor...-time.html
klingt gut, ist erschwinglich und ich wüsste eigentlich nicht, was es an solch einer Auswertung auszusetzen gäbe:
http://www.bury.com/cms/fileadmin/downlo...ter_DE.pdf
Eisvogel schrieb:ich hatte mehr an so etwas gedacht:
http://www.bury.com/cms/produkte/kategor...-time.html
klingt gut, ist erschwinglich und ich wüsste eigentlich nicht, was es an solch einer Auswertung auszusetzen gäbe:
http://www.bury.com/cms/fileadmin/downlo...ter_DE.pdf

Wenn ich das richtig lese, hast Du jede Menge Arbeit am PC noch zu verrichten, wie z.B. Grund der Fahrt welcher Mandant. Das alles machst Du mit der Suite-Software, aus dem Gerät holst Du dir nur die Zeiten und GPS-Daten. Ich glaube nicht dass es irgend einen Zeitgewinn gegenüber der handschriftlichen Aufzeichung, ganz zu schweigen von dem Preisunterschied, gibt.
Referenz-URLs