Steuerberater

Normale Version: Tag der offenen T�r mit Buffet
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Seiten: 1 2
Hallo,

W�rde es auch voll in den Aufwand nehmen. Mehr als eine Annehmlichkeit ist so eine Bewirtung im Normalfall nicht.
Sehe es als Werbeveranstaltung und da ist so eine kleine Beigabe unsch�dlich.

Da k�nnen wir dann auch die Diskussion aufmachen, ob die Werbegeschenke, die in einem solchen Rahmen f�r gew�hnlich unter die Besucher verstreut werden, steuerlich ebenfalls besonders zu beachten sind.
Annehmlichkeit ist doch eher Geb�ck / Tee ?

Hier wars kaltes und warmes Buffet / Kanappes und Kuchen.

Gesamtbetrag etwas �ber 6000 Euro.
Nur zur Klarstellung - ich w�rde es auch voll in den Aufwand nehmen, w�rde aber dem Mdt. auf eventuelle Korrekturen seitens des FA hinweisen. Alles zum Wohle des Mdt - man kann ja auch eine verkehrte Rechtsauffassung gehabt haben.Rolleyes
Hallo,

bei 6.000 Euro einen privaten Eigenverbrauch von 30% zu unterstellen, halte ich mal f�r eine unzutreffende Besteuerung ... Cool

Ich glaube nicht, dass ich soviel auf einmal verdr�cken kann ...

Wieviele Besucher waren den sch�tzungsweise vor Ort?

Gruss
Uwe
ich selber war leider nicht vor Ort.
Das Buffet war laut Rechnung f�r 250 Leute ausgelegt.
Seiten: 1 2
Referenz-URLs