Steuerberater

Normale Version: Vereinsbesteuerung - Zweckbetrieb
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Halli Hallo,

ich suche jetzt schon geraume Zeit nach einer Lösung. Leider ist unsere Kanzlei jetzt nicht gerade auf Vereine spezialisiert.

Folgender Sachverhalt:

Wir haben einen Segelverein (gemeinnützig) ... Dieser hat unter anderem Einnahmen aus:

- Langfristiger Vermietung von Liegeplätzen (dies habe ich in der Vermögensverwaltung untergebracht)
- Einnahmen durch Segelkurse (Zweckbetrieb Sport - USt-frei)

und meinem Problemfall:

- Einnahmen aus der Charter von Booten an Mitglieder ... Dies würde ich auch in den Zweckbetrieb Sport fallen lassen (Ist auch in der Satzung des Vereines so ausgeschrieben). Allerdings sehe ich hier eine Umsatzsteuerpflicht (7%). Das Konto im SKR49 für Charter ist auch mit USt aufgeführt.

Der bisherige Berater hat dies aber offensichtlich als USt-Frei behandelt. Nur weiss ich nicht warum. Leider ist eine Kontaktaufnahme mit dem Vorberater aus diversen Gründen nicht möglich.

Vielen Dank für die Denkanstösse im Voraus Smile

Edit: Hat sich wohl erledigt... Ich denke hier wurde wohl von der Kleinunternehmerregelung gebrauch gemacht.
Hallo,

ja vielleicht, vielleicht hat er sich aber auch an das EUGH-Urteil gehangen, das alle Leistungen des Vereins mit Ausnahme des wirtschaftlichen Geschäftsbetriebes als zwingend steuerfreie Umsätze deklariert hatte.

Ansonsten teile ich deine Einteilungen und Ansichten.

LG T.D.
Referenz-URLs