Steuerberater

Normale Version: ELSTER Erkl�rungen und Belege
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,


vieleicht kann mal jemand von der Finanzamtsseite mir weiterhelfen:

1. Seit ca. 2 Jahren geben wir die Erkl�rungen mittels ELSTER-�bertragung ab. In dieser Zeit geht die Zahl der Abweichungen gegen Null. Das Erfassungsfehler wegfallen ist mir ja klar :-) Aber werden die ELSTER-Erkl�rungen �berhaupt �berpr�ft ?!? Bei "wackligen" F�llen, wo ich fr�her Bedenken hatte, gab es mittel ELSTER nie Nachfragen...

2. Stimmt es dass das FA pro EST-Fall ca. eine Bearbeitungsdauer von 10-15 Minuten hat ? Kann in dieser Zeit eine umfangreiche Erkl�rung �berhaupt noch intensiv gepr�ft werden ?

3. In "Steuerberater-Intern" (ich halte nicht viel von diesem Blatt) stand, dass die Finanzbeamten teilweise froh seinen, wenn keine Belege eingereicht werden. Da wird sogar empfohlen Werbungskosten-Belege nicht beizuf�gen.

Ich f�ge selbstverstandlich meinen Zusammenstellungen die Belge bei.


Vielen Dank schon f�r eure Antworten...
Hallo

Ich geh�re bekannterma�en nicht zur FA-Seite, aber meine Erfahrungen sind sehr unterschiedlich. Versende die Erkl�rungen im authentifizierten Verfahren (> 1.000 F�lle) und bin teilweise erstaunt �ber die Bearbeitungszeiten. Im Schnitt geht es dieses Jahr relativ schnell (3-4 Wochen), aber es gibt F�lle, da hab ich den Bescheid jetzt bekommen, �bertragen im Februar.
Was die Fehlerquote angeht, ist es ebenfalls sehr unterschiedlich. Sachen die im VJ gestrichen wurden (obwohl auch Elster) gehen dieses Jahr beim gleichen Mandanten durch. Sch�tzen w�rde ich, da� ca. 60-70 % durchgehen, wie beantragt. Ca. 20 % haben Abweichungen, die auf (elektr.) �bertragungsfehler zur�ck zu f�hren sind. Hatte bspw. Probleme, da� �fter der Entl. f. Alleinerziehende (1.308,-) fehlte, angeblich wurde die Kennziffer nicht �bertragen. Ob dies an meinem Programm, der �bertragung, oder der FA Software liegt, kann ich nicht sagen. Bei ca. 10-20 % sind echte Abweichungen durch Streichungen bzw. K�rzungen des FA vorhanden. Allerdings eine relativ hohe Erfolgsquote durch Einspr�che, da K�rzungen aufgrund fehlender Belege, die ich extra weggelassen hatte, vorgenommen wurden. Also so ganz will das FA nicht auf alle Belege verzichten. Nachweise Kinderbetr.-K., EWT, 35a, Spenden wollen sie immer sehen, auf kleinere WK, StB-kosten, agB wird hingegen �fter verzichtet. Worauf grunds�tzlich verzichtet wird, sind SA (Vorsorgeaufw.), obwohl gerade bei Geringverdienern dort Steuersparpotenzial besteht. Nach diversen Erfahrungsaustauschen mit Kollegen scheint dies �berall �hnlich zu sein.
Mal sehen was die FA Seite dazu sagt.

Viele Gr��e
Opa schrieb:Mal sehen was die FA Seite dazu sagt.

Nichts, Interna d�rfen nicht weitergegeben werden.....

Nur so viel: Es wird nicht jede Erkl�rung gleich intensiv gepr�ft, das Spektrum geht von fast gar nicht bis relativ intensiv.

Kommt auf den Einzelfall an.
PiranhaVS schrieb:2. Stimmt es dass das FA pro EST-Fall ca. eine Bearbeitungsdauer von 10-15 Minuten hat ?

Kommt drauf an.

In der reinen Arbeitnehmerfall-Bearbeitung muss ein Bearbeiter bei uns 10 Stueck Tag erledigen, bei den Gewinneinkuenften ca. 4 im Schnitt.

"Nebenbei" natuerlich noch Einsprueche, Anpassungen von Vorauszahlungen, Stundungen, Aussetzungen, Aenderungen aufgrund von Beteiligungen, etc......

Zu den Belegen kann ich Opas Ausfuehrungen nur zustimmen, auf keinen Fall Belege zu beschraenkt abzugsfaehigen Sonderausgaben !

Jigsaw

Opa schrieb:Also so ganz will das FA nicht auf alle Belege verzichten. Nachweise Kinderbetr.-K., EWT, 35a, Spenden wollen sie immer sehen,

Klar, aufgrund rechtlicher Vorschriften kann auf diese Belege auch im Elster-Verfahren nicht verzichtet werden !
Da gibts noch ein paar mehr !

Beste Gr��e
Jigsaw
Petz schrieb:
PiranhaVS schrieb:2. Stimmt es dass das FA pro EST-Fall ca. eine Bearbeitungsdauer von 10-15 Minuten hat ?

Kommt drauf an.

In der reinen Arbeitnehmerfall-Bearbeitung muss ein Bearbeiter bei uns 10 Stueck Tag erledigen, bei den Gewinneinkuenften ca. 4 im Schnitt.

"Nebenbei" natuerlich noch Einsprueche, Anpassungen von Vorauszahlungen, Stundungen, Aussetzungen, Aenderungen aufgrund von Beteiligungen, etc......
Bei euch wirds auch so sein, es gibt kene �berlastete Bearbeiter, wenn es zu viel Steuerf�lle werden, setzt man einfach die geforderte Arbeitsleistung hoch.....

zu den Belegen - wir reichen bei Elster das gleiche mit ein, wie bei den echten Erkl�rungen. warum soll es hier anders sein? ich kann blo� immer im Dreieck springen, wenn die Bearbeiter im FA selbstherrlich abweichen, ohne r�ckzufragen. Ich schreib da immer einen Einspruch, wenn die Abweichung unberechtigt war, der Bearbeiter soll dann wenigstens die Mehrarbeit haben. Sein Pech, ein Telefonanruf w�rde so etwas oft schon kl�ren.
Gr��e
frankts

Ps. Zur urspr�nglichen Frage, aus internen Quellen weiss ich, das Anweisungen elster Erkl�rungen bevorzugt zu bearbeiten.
frankts schrieb:Bei euch wirds auch so sein, es gibt kene �berlastete Bearbeiter,
Nat�rlich nicht.

Zitat:der Bearbeiter soll dann wenigstens die Mehrarbeit haben.
Der Berater aber auch Tongue

Zitat:Sein Pech, ein Telefonanruf w�rde so etwas oft schon kl�ren.
Genau, und zwar in beide Richtungen.

Zitat:Ps. Zur urspr�nglichen Frage, aus internen Quellen weiss ich, das Anweisungen elster Erkl�rungen bevorzugt zu bearbeiten.
Was haben eigentlich immer alle Probleme mit irgendwelchen Interna ?

Es ist l�ngst nicht alles intern, was manch einer glauben m�chte.

Die bevorzugte Bearbeitung steht sogar auf der offiziellen Elster-homepage
Petz schrieb:....
Der Berater aber auch Tongue
...
Es ist l�ngst nicht alles intern, was manch einer glauben m�chte.
.....

Die Mehrarbeit mache ich gerne, denn meistens mu�t du zwei oder dreimal anrufen, weil der oder Bearbeiterin nur halbtags da ist. Und au�erden habe ich dann einen Nachweis, dass ich was getan habe. Und vielleicht kommt ja irgendwann der Tag, an dem eine Amtshaftung durchzuziehen ist und ich denke da nicht an den Fall, der heute nicht entschieden wurde. Die Schrifts�tze werden auch nicht produziert um Geb�hren anfallen zu lassen.

Interne Quellen, bezieht sich auf mir gut bekannte Mitarbeiter beim Finanzamt.
Gr��e
frankts
Referenz-URLs