21.03.2010, 14:21
Moin zusammen,
habe es zum ersten Mal mit Eink�nften aus der Schweiz zu tun und stehe irgendwie auf dem Schlauch.
Also:
AN hat von 2006 bis April 2009 in der Schweiz gelebt. Kein Wohnsitz oder gew�hnlicher Aufenthalt in Deutschland. AN erzielt Eink�nfte aus nichtselbst�ndiger Arbeit in der Schweiz, von denen Quellensteuer einbehalten wird. Im Mai kehrt AN nach Deutschland zur�ck. Keine weiteren Eink�nfte in der Schweiz, sondern nun Eink�nfteerzielung in Deutschland.
Sehe ich das nun richtig, dass die Eink�nfte der Schweiz gem�� DBA steuerfrei sind, aber der Progression unterliegen? Werden die Eink�nfte aus der Schweiz in der Anlage N angegeben und die abgezogene Quellensteuer in der Anlage AUS? Und die Werbungskosten bez�glich der Eink�nfte aus der Schweiz gebe ich auf einem Extrablatt an? Ermittlung der Werbungskosten erfolgt gem�� des deutschen Einkommensteuerrechts?
Seht es mir nach, das ist mein erster Fall und ich hoffe, ich liege nicht v�llig daneben.
Es dankt
e
habe es zum ersten Mal mit Eink�nften aus der Schweiz zu tun und stehe irgendwie auf dem Schlauch.
Also:
AN hat von 2006 bis April 2009 in der Schweiz gelebt. Kein Wohnsitz oder gew�hnlicher Aufenthalt in Deutschland. AN erzielt Eink�nfte aus nichtselbst�ndiger Arbeit in der Schweiz, von denen Quellensteuer einbehalten wird. Im Mai kehrt AN nach Deutschland zur�ck. Keine weiteren Eink�nfte in der Schweiz, sondern nun Eink�nfteerzielung in Deutschland.
Sehe ich das nun richtig, dass die Eink�nfte der Schweiz gem�� DBA steuerfrei sind, aber der Progression unterliegen? Werden die Eink�nfte aus der Schweiz in der Anlage N angegeben und die abgezogene Quellensteuer in der Anlage AUS? Und die Werbungskosten bez�glich der Eink�nfte aus der Schweiz gebe ich auf einem Extrablatt an? Ermittlung der Werbungskosten erfolgt gem�� des deutschen Einkommensteuerrechts?
Seht es mir nach, das ist mein erster Fall und ich hoffe, ich liege nicht v�llig daneben.
Es dankt
e