12.08.2009, 11:07
Danke Dir @showbee!
Das Problem ist-Wohnsitz haben die ja keinen in Ö, eben nur die vermietete Wohnung.
Mich verwirrt das Ganze grad enorm.
So, jetzt hab ich da eine Ehegatten-GbR, nach der AO könnten die ihren Sitz an das vermietete Gebäude legen, und könnten so Kleinunternehmer sein.
Dann wirds aber witzig mit meiner Rechnung-die ist dann nach § 3a UStG in Ö steuerbar. Da ich die Rechnung an einen "österreichischen Unternehmer" schreibe, greift § 13b UStG (den gibts da wohl analog), also muss die GbR in Ö doch wieder eine USt-Erklärung abgeben, um die USt (welcher Satz???) für meine Leistung dort abzuführen.
Und das Ganze wg 5000 ¤ Mieteinnahmen....
Als erstes werd ich jetzt mal schaun, obs in Ö auch eine AO gibt, und was die zum Sitz einer PersGes sagt.
Edit: gefunden, da steht das gleiche wie in der dt AO.
Das Problem ist-Wohnsitz haben die ja keinen in Ö, eben nur die vermietete Wohnung.
Mich verwirrt das Ganze grad enorm.
So, jetzt hab ich da eine Ehegatten-GbR, nach der AO könnten die ihren Sitz an das vermietete Gebäude legen, und könnten so Kleinunternehmer sein.
Dann wirds aber witzig mit meiner Rechnung-die ist dann nach § 3a UStG in Ö steuerbar. Da ich die Rechnung an einen "österreichischen Unternehmer" schreibe, greift § 13b UStG (den gibts da wohl analog), also muss die GbR in Ö doch wieder eine USt-Erklärung abgeben, um die USt (welcher Satz???) für meine Leistung dort abzuführen.
Und das Ganze wg 5000 ¤ Mieteinnahmen....
Als erstes werd ich jetzt mal schaun, obs in Ö auch eine AO gibt, und was die zum Sitz einer PersGes sagt.
Edit: gefunden, da steht das gleiche wie in der dt AO.