Steuerberater

Normale Version: Schenkung/Erbe an GmbH?
Sie sehen gerade eine vereinfachte Darstellung unserer Inhalte. Normale Ansicht mit richtiger Formatierung.
Hallo,

die GmbH hat ja nach hM keine Privatssph�re, also werden "Gesch�fte" des Gesellschafters �ber vGA und verdeckte Einlagen "neutralisiert". Was nun in folgendem Fall?

Eine GmbH wird von einem treuen Kunden ohne Wissen des Ges-GF als Erbe eingesetzt. Die GmbH erh�lt vom Testamentsvollstrecker 10.000 Euro ausgezahlt.

Handelsrechtlich sonstiger au�erbetrieblicher Ertrag der den HJ� erh�ht.

Steuerrechtlich? Klar, ErbStG! Aber auch KStG? Eine verdeckte Einlage kann ich hier ja nicht annehmen, da nicht durch Gesellschaftsverh�ltnis veranlasst. Es gibt im ErbStG/KStG auch keine Steuerbefreiung bei "Doppelbesteuerung" (wie etwa GrESt/USt).

Ergebnis also: neben ErbSt f�llt auch KSt/SolZ an, oder? W�rde hier ein Billigkeitserlass aus sachlichen Gr�nden Sinn machen?

Mfg

showbee
showbee schrieb:Ergebnis also: neben ErbSt f�llt auch KSt/SolZ an, oder?
Glaub ich nicht Smile
� 8 Abs. 1 S. 1 KStG: Was als Einkommen gilt und wie es zu ermitteln ist, bestimmt sich nach den Vorschriften des EStG.
Nach EStG ist eine Schenkung kein Einkommen. Also f�llt auch keine K�St an.

Gru�

tosch
@tosch: das w�rde aber voraussetzen, dass die GmbH eine Privatssph�re haben kann. Der BFH verneint dass doch aber immer, weshalb ungeachtet des Eink�nftekataloges des � 2 EStG alles Eink�nfte aus Gewerbebetrieb sei
� 35b EStG?
35b ist eine gute Idee, aber der passt nicht auf die KSt, weil hier explizit nur ESt-F�lle gemeint sind, aber den k�nnte man vielleicht analog anwenden, weil hier der ESt-Gesetzgeber Doppelbelastung vermeiden will und der KSt Gesetzgeber das vergessen hat.
showbee schrieb:... weshalb ungeachtet des Eink�nftekataloges des � 2 EStG alles Eink�nfte aus Gewerbebetrieb sei

Stimmt, wenn BStBl 1956 III S. 154 noch aktuell ist Rolleyes

Und dann gibt´s, auch wenn´s billiger w�r, keinen Erla�
Referenz-URLs